MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Martin Smolinski: «Will keine Eintagsfliege sein»

Von Manuel Wüst
Der Olchinger Martin Smolinski wurde im Herzschlagfinale in Mühldorf 2018 zum ersten Mal Langbahn-Weltmeister. Wenn am kommenden Donnerstag in Herxheim die WM 2019 beginnt, will er sofort auftrumpfen.

Letztes Jahr gewann Martin Smolinski drei von fünf Grands Prix, darunter den Auftakt in Herxheim. Am Vatertag beginnt die fünfteilige WM-Serie erneut auf der langen Sandbahn in der Pfalz, «ich will beweisen, dass ich keine Eintagsfliege bin», sagte der 34-Jährige im Interview.

Martin, was stimmt dich zuversichtlich, dass du deinen WM-Titel verteidigen kannst?

Wir haben im Team über den Winter sehr akribisch und gut gearbeitet und uns auf die Saison vorbereitet. Wir haben kleinere Anpassungen vorgenommen und auch an den Jawa-Motoren von Manfred Knappe Kleinigkeiten geändert, sodass ich mich jetzt sehr wohl auf meinem Motorrad fühle. Das Rennen in Plattling lief als Test sehr gut.

Bereitet man sich als Weltmeister anders vor?

Ich bereite mich genauso akribisch wie im Vorjahr vor. Im vergangenen Jahr hatte ich auch das nötige Quäntchen Glück, dass ich in der Gesamtwertung Punkte gutmachen konnte, als ich im Rückstand war. Es ist auf jeden Fall schwerer, Jahr für Jahr um den Titel mitzufahren. Ich will beweisen, dass mein Weltmeistertitel keine Eintagsfliege war und weitere Titel holen.

Wer sind 2019 deine stärksten Konkurrenten?

In der Weltmeisterschaft haben alle Fahrer ihre Stärken auf den unterschiedlichen Bahnen. Ich sehe mich als Allrounder, der auf allen Bahnen zurechtkommen kann und nicht nur auf bestimmten seine Stärken hat. Ich kann keine einzelnen Namen nennen.

Liegen dir alle WM-Bahnen?

Ich kenne alle Bahnen und bin schon auf jeder gefahren. An La Réole habe ich aus dem Vorjahr schlechte Erinnerungen, wir werden uns gerade auf diese Bahn speziell vorbereiten. Ich wünsche mir, dass in La Réole die Lichtverhältnisse verbessert werden und werde diesbezüglich das Gespräch mit den Offiziellen suchen.

Der WM-Auftakt ist in Herxheim, wo du im Vorjahr gewonnen hast. Was ist das Besondere am Rennen in der Pfalz?

Herxheim ist eine wunderbare Veranstaltung. Die Stimmung im Stadion und die Zuschauermassen sind etwas ganz Besonderes. Schon als kleiner Junge wusste ich, dass das Sandbahnrennen in Herxheim einen ganz großen Stellenwert für die Fahrer wie auch die Fans hat.

Martin Smolinskis größte Erfolge:

Langbahn-Weltmeister 2018
Langbahn-Vizeweltmeister 2012
Langbahn-Teamweltmeister 2010, 2011, 2017
Grasbahn-Europameister 2011
Gewinner Speedway-GP Neuseeland 2014
Speedway-Paar-Europameister 2013
3 x Deutscher Langbahnmeister
6 x Deutscher Speedwaymeister
9 x Deutscher Speedway-Mannschaftsmeister

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4