Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Langbahn-WM 2022: Zahlreiche Rennen in Deutschland

Von Manuel Wüst
Einer von sechs Grands Prix soll in Vechta stattfinden

Einer von sechs Grands Prix soll in Vechta stattfinden

Die Langbahn-Weltmeisterschaft wächst und soll im kommenden Jahr in sechs Finalrennen ausgetragen werden. Die ersten Medaillen werden 2022 bereits Ende Mai in Herxheim vergeben.

Premiere für die Motorsportvereinigung Herxheim: Das Langbahn der Nationen wird im kommenden Jahr in der Südpfalz ausgetragen. Nachdem der Club vor einigen Jahren für seinen Vatertags-Traditionstermin in die Weltmeisterschaft eingestiegen ist, wird am 26. Mai 2022 im Herxheimer Waldstadion erstmals das Finale der Team-WM stattfinden.

Für den Langbahn-GP 2022 sind fünf von sechs Terminen bereits fixiert und die Fans in Deutschland dürfen sich auf drei Finalrennen freuen. Die ersten beiden WM-Events werden in Mühldorf und Scheeßel ausgetragen, ehe die Weltmeisterschaft Anfang September Station im französischen Morizes macht. Die entscheidenden Rennen sind nach aktuellem Stand die Grands Prix in Vechta und Roden im September. Noch offen ist der Termin für das Rennen in Rzeszow (Polen).

Die Qualifikationsrunde für den Challenge in Marmande soll in Bielefeld ausgetragen werden, sämtliche Vorläufe für den Langbahn-GP 2023 finden somit auf Gras statt.

Langbahn-GP 2022:

3. Juli – Finale 1 – Mühldorf (D)
21. August – Finale 2 – Scheeßel (D)
3. September – Finale 3 – Morizes (F)
10. September – Finale 4 – Vechta (D)
25. September – Finale 5 – Roden (NL)
Noch offen – Finale 6 – Rzeszow (PL)

Langbahn der Nationen:

26. Mai – Herxheim (D)

Qualifikation zum Langbahn-GP 2023:

12. Juni – Qualifikationsrunde – Bielefeld (D)
13. Juli – Challenge – Marmande (F)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5