Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Team-WM: Deutschland mit Abstand am erfolgreichsten

Von Ivo Schützbach
Von Titelverteidiger Deutschland ist 2018 nur noch Lukas Fienhage dabei

Von Titelverteidiger Deutschland ist 2018 nur noch Lukas Fienhage dabei

Am 1. September wird zum zwölften Mal die Langbahn-Team-WM ausgetragen, dieses Jahr im südfranzösischen Morizes. Weltmeister wurden immer die Deutschen, Niederländer oder Briten. Dieses Jahr ist Frankreich Favorit.

Die ersten sechs Jahre war Deutschland in der 2007 ins Leben gerufenen Langbahn-Team-WM unschlagbar. Erst 2013 wurde das Team Germany bei fragwürdigen Bedingungen auf der Grasbahn im englischen Swingfield besiegt. In der zehnjährigen Geschichte gingen die Deutschen in jenem Jahr bei der Medaillenvergabe zum einzigen Mal leer aus.

Für die Weltmeisterschaft 2018 haben aus verschiedenen Gründen Piloten wie Martin Smolinski, Erik Riss, Max Dilger, Michael Härtel, Stephan Katt, Christian Hülshorst und David Pfeffer abgesagt – Deutschland ist mit Kapitän Jörg Tebbe, Lukas Fienhage, Danny Maaßen und Jens Benneker erstmals in der Außenseiterrolle.

Eindeutiger Favorit ist Frankreich mit Weltmeister Mathieu Trésarrieu, dessen Bruder Stéphane, WM-Leader Dimitri Bergé und Speedway-Ass David Bellego.

Chronik und Statistik Langbahn-Team-WM:

2007 Morizes/F: Gerd Riss, Enrico Janoschka, Stephan Katt, Matthias Kröger.
1. Deutschland. 2. Großbritannien. 3. Frankreich.

2008 Werlte/D: Gerd Riss, Matthias Kröger, Stephan Katt, Bernd Diener.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Großbritannien.

2009 Eenrum/NL: Gerd Riss, Matthias Kröger, Enrico Janoschka, Richard Speiser.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Frankreich.

2010 Morizes/F: Matthias Kröger, Stephan Katt, Richard Speiser, Martin Smolinski.
1. Deutschland. 2. Frankreich. 3. Niederlande.

2011 Scheeßel/D: Stephan Katt, Richard Speiser, Jörg Tebbe, Martin Smolinski.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Großbritannien.

2012 St. Macaire/F: Matthias Kröger, Stephan Katt, Jörg Tebbe, Bernd Diener.
1. Deutschland. 2. Großbritannien. 3. Frankreich.

2013 Swingfield/GB: Stephan Katt, Richard Speiser, Jörg Tebbe, Enrico Janoschka.
1. Niederlande. 2. Frankreich. 3. Großbritannien. 4. Deutschland.

2014 Forssa/FIN: Enrico Janoschka, Jörg Tebbe, Erik Riss, Stephan Katt.
1. Deutschland. 2. Niederlande. 3. Frankreich.

2015 Mühldorf/D: Jörg Tebbe, Michael Härtel, Stephan Katt, Erik Riss.
1. Großbritannien. 2. Deutschland. 3. Finnland.

2016 Marienbad/CZ: Martin Smolinski, Jörg Tebbe, Michael Härtel, Stephan Katt.
1. Niederlande. 2. Deutschland. 3. Tschechien.

2017 Roden/NL: Michael Härtel, Martin Smolinski, Stephan Katt, Lukas Fienhage.
1. Deutschland. 2. Frankreich. 3. Niederlande.

2018 Morizes/F: Jörg Tebbe, Lukas Fienhage, Danny Maaßen, Jens Benneker.

Teilnahmen Langbahn-Team-WM (einschließlich 2018):

Stephan Katt 10
Jörg Tebbe 7
Matthias Kröger 5
Richard Speiser 4
Enrico Janoschka 4
Martin Smolinski 4
Gerd Riss 3
Michael Härtel 3
Bernd Diener 2
Erik Riss 2
Lukas Fienhage 2
Danny Maaßen 1
Jens Benneker 1

Medaillenspiegel (Gold-Silber-Bronze):

Deutschland 8-2-0
Niederlande 2-4-2
Großbritannien 1-2-3
Frankreich 0-3-4
Finnland 0-0-1
Tschechien 0-0-1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 4