Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Unwetterwarnung: WM-Challenge auf Sonntag verschoben

Von Rudi Hagen
Kai Huckenbeck fährt mit einer Wildcard

Kai Huckenbeck fährt mit einer Wildcard

Angesichts der Unwetterwarnungen für das Emsland entschied sich die FIM-Jurykommission dazu, den WM-Challenge in Werlte für Samstag zu canceln. Die Rennen finden jetzt am morgigen Sonntag ab 13.30 Uhr statt.

Soll man lachen oder weinen? Ist es Pech, Glück im Unglück oder einfach nur Vorsehung mit glücklichem Ausgang? Die Bahnsportfans in Werlte hoffen auf Letzteres.

Auch Josef Hukelmann vom MSC Werlte schaut in diese Richtung: «Es hatte bei uns schon schwer geregnet und für den späten Nachmittag hatte der Wetterdienst Katastrophenwarnungen mit schweren Gewittern und Sturmböen für die hiesige Region ausgegeben. Da war uns das Risiko für die Fahrer aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Zuschauer viel zu groß.»

Nach einem Jury-Meeting und Besprechungen mit den Fahrern war klar: Gefahren wird am Sonntag. Hukelmann: «Es war die richtige Entscheidung, am Sonntag soll gutes Wetter sein. Und das Beste: Alle Fahrer, die aus dem WM-Challenge wie auch aus der B-Lizenz, bleiben hier und sind am Sonntag am Start.»

Ab 6 Uhr morgens wird der Hümmlingring noch einmal per Bahndienst in Schuß gebracht, um 8 Uhr ist technische Abnahme und um 10 Uhr beginnt das WM-Training, danach das freie Training der B-Lizenz. Die Fahrervorstellung ist um 13 Uhr.

Mit Jörg Tebbe, Stephan Katt, Bernd Diener, Matthias Kröger und Wildcard-Fahrer Kai Huckenbeck bewerben sich gleich fünf deutsche Fahrer um einen der drei Startplätze für die Langbahn-WM 2016.

Weiterhin am Start in Werlte sind folgende Piloten: Mathieu und Stéphane Tresarrieu , Richard de Biasi, Jerome Lespinasse, Theo di Palma (F), Glen Phillips, Richard Hall, Paul Cooper (GB), Josef Franc (CZ) und Henry van der Steen (NL). Dazu kommen die Reservisten Richard Wolff und Martin Malek (CZ).

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5