Formel 1: Max Verstappen ist baff

Unwetterwarnung: WM-Challenge auf Sonntag verschoben

Von Rudi Hagen
Kai Huckenbeck fährt mit einer Wildcard

Kai Huckenbeck fährt mit einer Wildcard

Angesichts der Unwetterwarnungen für das Emsland entschied sich die FIM-Jurykommission dazu, den WM-Challenge in Werlte für Samstag zu canceln. Die Rennen finden jetzt am morgigen Sonntag ab 13.30 Uhr statt.

Soll man lachen oder weinen? Ist es Pech, Glück im Unglück oder einfach nur Vorsehung mit glücklichem Ausgang? Die Bahnsportfans in Werlte hoffen auf Letzteres.

Auch Josef Hukelmann vom MSC Werlte schaut in diese Richtung: «Es hatte bei uns schon schwer geregnet und für den späten Nachmittag hatte der Wetterdienst Katastrophenwarnungen mit schweren Gewittern und Sturmböen für die hiesige Region ausgegeben. Da war uns das Risiko für die Fahrer aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Zuschauer viel zu groß.»

Nach einem Jury-Meeting und Besprechungen mit den Fahrern war klar: Gefahren wird am Sonntag. Hukelmann: «Es war die richtige Entscheidung, am Sonntag soll gutes Wetter sein. Und das Beste: Alle Fahrer, die aus dem WM-Challenge wie auch aus der B-Lizenz, bleiben hier und sind am Sonntag am Start.»

Ab 6 Uhr morgens wird der Hümmlingring noch einmal per Bahndienst in Schuß gebracht, um 8 Uhr ist technische Abnahme und um 10 Uhr beginnt das WM-Training, danach das freie Training der B-Lizenz. Die Fahrervorstellung ist um 13 Uhr.

Mit Jörg Tebbe, Stephan Katt, Bernd Diener, Matthias Kröger und Wildcard-Fahrer Kai Huckenbeck bewerben sich gleich fünf deutsche Fahrer um einen der drei Startplätze für die Langbahn-WM 2016.

Weiterhin am Start in Werlte sind folgende Piloten: Mathieu und Stéphane Tresarrieu , Richard de Biasi, Jerome Lespinasse, Theo di Palma (F), Glen Phillips, Richard Hall, Paul Cooper (GB), Josef Franc (CZ) und Henry van der Steen (NL). Dazu kommen die Reservisten Richard Wolff und Martin Malek (CZ).

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5