Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Herve Gantner: «Drei Sekunden schneller als gestern»

Von Andreas Gemeinhardt
Jeremy Toye bescherte seinem Team Penz13.com BMW Racing den achten Startplatz beim 47. Macau Motorcycle Grand Prix. Herve Gantner holte sich den 17. Startplatz.

Jeremy Toye kam mit der BMW HP4 des Penz13.com BMW Racing Teams auf eine Bestzeit von 2:28,775 Minuten und blieb damit 3,207 Sekunden hinter der Bestzeit. Die ging überraschenderweise an Ian Hutchinson, der den achtfachen Macau-Seriensieger Michael Rutter um 0,057 Sekunden schlug. 

Toye wird das Rennen am Samstag über 15 Runden aus der Mitte der dritten Startreihe aufnehmen. Sein Teamkollege Herve Gantner holte sich den 17. Startplatz. Der Schweizer steigerte sich im Abschlusstraining am Freitagmorgen um 3,2 Sekunden und klassierte sich damit im guten Mittelfeld unter den 32 Teilnehmern des Motorrad Grand Prix von Macau.

Nachdem Toye am Donnerstagnachmittag noch über Fahrwerksprobleme geklagt hatte, wurden die Öhlins-Elemente an seiner BMW HP4 noch einmal angepasst. Leider erwies sich der Schritt als zu groß, weswegen für das morgige Warm-Up noch ein anderer Weg eingeschlagen werden soll. Dennoch zeigte sich Toye optimistisch und setzt vor allem auf seine guten Starter-Qualitäten.

«Heute haben wir uns etwas abgemüht, denn ein paar Änderungen im Setup meiner BMW HP4 haben nicht die Resultate gebracht, die wir uns erhofft hatten», erklärte Toye. «Morgen früh ändern wir wieder etwas zurück und hoffentlich geht es dann wieder besser. Nach dem Qualifying gestern, als alles immer besser und besser wurde, haben wir es heute vielleicht etwas übertrieben. Bei den Rennen hier in Macau weißt du nie, was dich erwartet. Normalerweise bin ich ein guter Starter und das ist auf dieser Strecke immens wichtig. Wir werden versuchen, mit den Jungs vorne mitzuhalten und ein tolles Rennen zu fahren!»

Gantner zeigte sich nach seiner Steigerung am Freitag mehr als zufrieden. Der Schweizer fand sich nicht nur auf dem 6,115 Kilometer langen Guia Circuit immer besser zurecht, sondern machte auch Fortschritte beim Set-Up seiner BMW HP4. Mit jeder Runde im Rennen erwartet Gantner, seine persönliche Bestzeit weiter steigern zu können. 

«Mit dem Qualifyer-Reifen war es um einiges besser», meinte Gantner. «Ich bin mit einem alten Reifen aus dem gestrigen Training gestartet und hatte überhaupt keinen Grip. Wir haben dann einen Qualifyer drauf gemacht und ich habe ein paar richtig gute Runden zusammenbekommen. Ich war drei Sekunden schneller als gestern! Das ist sehr gut. Wir werden im Warm-Up noch ein paar andere Einstellungen ausprobieren und dann werden wir weitersehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 8