Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valencia: Granado gewinnt MotoE-Rennen, Raffin P8

Von Mario Furli
Der Sieger Eric Granado

Der Sieger Eric Granado

Pole-Setter Eric Granado entschied das erste von zwei MotoE-Rennen in Valencia für sich. Hector Garzo und Bradley Smith komplettierten das Podium, Jesko Raffin landete auf Platz 8.

Vor dem ersten von zwei MotoE-Rennen, die beim Saisonfinale in Valencia auf dem Programm stehen, hatten rechnerisch noch elf Fahrer die Chance darauf, den ersten «FIM Enel MotoE World Cup» der Geschichte für sich zu entscheiden – Pole-Setter Eric Granado (Avintia Esponsorama Racing) gehörte allerdings nicht mehr dazu.

Weltcup-Leader Matteo Ferrari (Gresini Trentino) und Bradley Smith (One Energy Racing), aktuell Dritter der Gesamtwertung, standen ebenfalls in der ersten Startreihe. Der Schweizer Jesko Raffin (Dynavolt Intact GP) ging von Startplatz 4 aus in das Rennen über sieben Runden.

Smith ging von Starplatz 2 aus in Führung und konnte sich bereits in der ersten Runde vom zweitplatzierten Granado absetzen. Garzo reihte sich auf Platz 3 ein, während Ferrari sich erst in der zweiten Runde an Simeon vorbei auf Rang 4 schieben konnte. Auf die dreiköpfige Spitzengruppe, die sich wieder zusammengeschoben hatte, klaffte aber schon eine Lücke von mehr als einer Sekunde.

Raffin führte als Sechster die dritte Gruppe an, der Schweizer fiel zur Halbzeit des Rennens aber auf Rang 8 zurück.

Zwei Runden vor Schluss übernahm Granado erstmals die Spitze und ließ sich seinen ersten Sieg nicht mehr nehmen. Smith verteidigte zunächst Platz 2 gegen die Angriffe von Garzo. Nach einem spannenden Zweikampf setzte sich in der letzten Runde aber noch der Spanier durch. Ferrari verteidigte mit Platz 4 die Weltcup-Führung, Raffin überquerte die Ziellinie als Achter.

Vor dem letzten MotoE-Rennen der Saison sind damit nur noch Ferrari, Garzo und Smith im Rennen um den Gesamtsieg.

MotoE-Ergebnis, Valencia, Rennen 1: 1. Granado. 2. Garzo. 3. Smith. 4. Ferrari. 5. Simeon. 6. De Angelis. 7. Canepa. 8. Raffin. 9. Hook. 10. Casadei. 11. Di Meglio. 12. Gibernau. 13. De Puniet. 14. Terol. 15. Herrera. 16. Savadori. 17. Foray.

MotoE-Stand nach 5 von 6 Rennen: 1. Ferrari 85. 2. Garzo 73. 3. Smith 64. 4. Simeon 56. 5. Di Meglio 52. 6. Granado 46. 7. Canepa 45. 8. Raffin 40.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5