Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Marc Márquez: «Nun ist Tom Lüthis Zeit gekommen»

Von Sharleena Wirsing
Franco Morbidelli und Tom Lüthi sind 2017 zwei der Titelfavoriten in der Moto2-Klasse

Franco Morbidelli und Tom Lüthi sind 2017 zwei der Titelfavoriten in der Moto2-Klasse

2017 ist Tom Lüthi erneut einer der Titelfavoriten. Der Schweizer hatte die Saison 2016 als Vizeweltmeister abgeschlossen, auch Marc Márquez und Valentino Rossi glauben an seine Chancen.

Elf Jahre ist es her, dass Tom Lüthi 2005 den Titelgewinn in der 125-ccm-Klasse feierte. 2016 wurde er Vizeweltmeister in der Moto2-Klasse, 2017 gilt der Schweizer als Titelfavorit. Mit Platz 2 hinter Johann Zarco sicherte sich der 30-Jährige beim Finale der Moto2-WM in Valencia den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Es war damit die beste Saison für Lüthi seit seinem Aufstieg in die mittlere Klasse.

Auch die MotoGP-Stars trauen Lüthi den Titelgewinn zu. «Ich denke, dass Lüthi 2017 den Moto2-Titel gewinnen kann, weil er sehr viel Erfahrung hat. Ich kenne ihn gut, denn ich bin schon gegen ihn gefahren. Zudem steigen einige starke Moto2-Piloten in die MotoGP-Klasse auf. Er hat mehr Erfahrung in dieser Kategorie als die anderen. Nun ist seine Zeit gekommen. Ich werde aber natürlich meinem Bruder helfen, um das zu verhindern», lachte Marc Márquez. «Doch mir ist bewusst, dass sich Lüthi auf einem sehr hohen Level befindet.»

Valentino Rossi ist ebenfalls von Lüthis Chancen überzeugt, doch der neunfache Weltmeister weiß, dass mit großer Konkurrenz zu rechnen ist. «Ja, ich glaube, dass Lüthi den Titel gewinnen kann. Er ist sehr stark und hat viel Erfahrung. Schon in der zweiten Saisonhälfte 2016 war er sehr schnell und hat Rennen gewonnen. Doch zur selben Zeit denke ich, dass das jetzt nur sehr schwer einzuschätzen ist, denn die Moto2-Klasse ist eine seltsame Kategorie auf einem sehr hohen Level. Sechs oder sieben Fahrer sind in der Lage, um den Titel zu kämpfen», gibt Rossi zu bedenken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 30.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 30.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 11