Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Wetterpech für Marc VDS Racing

Von Vanessa Georgoulas
Redding: «Chattering-Problem im Griff»

Redding: «Chattering-Problem im Griff»

Regen am dritten Testtag: Scott Redding und Vincent Lonbois hatten in Valencia weniger Streckenzeit als erwartet.

Beim dreitägigen Test auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia bereitete sich das Marc VDS Racing-Team auf die erste Saison der neuen Moto2-Serie vor. In erster Linie galt es, das Chattering zu eliminieren, das beim Katalonien-Test vor zwei Wochen aufgetaucht war. Darüber hinaus wollte man die Streckenzeit nutzen, um sich mit dem Honda-Aggregat vertraut zu machen.

«Das Wetter war sehr wechselhaft und wir hatten einige Probleme mit dem Motorrad, deshalb kamen wir nicht auf so viel Streckenzeit, wie wir es gerne gehabt hätten», bedauerte Scott Redding.

Die Bilanz des 17-jährigen Briten fiel trotzdem positiv aus: «Wir glauben, wir haben das Chattering-Problem in den Griff bekommen, aber wegen dem Regen am letzten Testtag konnten wir unsere Erkenntnisse nicht überprüfen.»

Reddings Teamkollege Vincent Lonbois stürzte am zweiten Testtag beim Versuch, sich weiter mit seiner Suter MMX Moto2-Maschine und den Dunlop-Slicks vertraut zu machen. Dabei blieb der 19-jährige Belgier unverletzt. «Das waren drei weitere intensive Lerntage, aber ich bin froh, dass wir Fortschritte gemacht haben, obwohl ich am zweiten Tag ziemlich heftig stürtzte. Dadurch und durch ein paar technische Probleme haben wir viel Zeit verloren, aber die Zeit auf der Piste haben wir sehr effektiv genutzt, deshalb reise ich mit mehr Selbstbewusstsein nach Jerez.»

Auch Team Manager Michael Bartholemy ist mit seinen Schützlingen zufrieden: «Scott ist zunehmend selbsbewusster auf der Maschine unterwegs, wenn wir ein paar Probleme aus dem Weg schaffen können, bin ich überzeugt, dass er näher zur Spitze aufrücken kann. Vincent ist zum ersten Mal eine GP-Maschine auf Slicks gefahren, und trotz des Sturzes wird sein Gefühl für Maschine und Reifen immer besser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4