SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Katar-Moto2: Bradl begann mit Platz 5!

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl im Freitag-Training

Stefan Bradl im Freitag-Training

Einen tadellosen Saisonstart legte Stefan Bradl in Katar hin: Platz 5 für im ersten Training der neuen Moto2-Klasse.

Beim ersten freien Training zum Nacht-GP in Katar gelang dem deutschen Moto2-Piloten Stefan Bradl (Viessmann Kiefer Racing) ein eindrucksvolles Ergebnis – ausgezeichneter fünfter Platz im Riesenfeld mit 41 Teilnehmern.

Der bayerische Suter-MMX-Pilot hielt sich mit der 600-ccm-Viertaktmaschine vom Beginn weg immer unter den Top-Ten und büsste am Schluss nach 19 Runden nur 0,8 sec auf die Bestzeit von Alex De Angelis ein.

«Ich habe nicht erwartet, dass ich hier in dieser neuen Klasse gleich so gut mithalte unter die ersten fünf komme», erklärte Bradl im Gespräch mit SPEEDWEEK. «Aber das war natürlich ein erfreulicher Anfang. Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl. Als wir auf die harten Reifen umgestiegen sind, war das einwandfrei. Dieses Ergebnis bedeutet auch, dass wir einen klaren Schritt nach vorn gemacht haben und dass ich bereits ein gutes Gefühl für das Motorrad habe.»

Bradl (20) kämpfte zwischendurch mit leichtem Chattering. «Die Vibrationen haben wir zwar zuerst wieder in den Griff bekommen, aber dann fingen sie wieder an. Da müssen wir für Samstag noch eine Lösung finden. Insgesamt sind wir jedoch zufrieden. Leider hatte ich während des Trainings leichte Magenschmerzen, das hat mich ein bisschen gestört. Vielleicht waren wir zu spät Abendessen.»

Stefan Bradl, der im Kiefer-Team 2008 in Katar auf der Aprilia 125 mit einem famosen dritten Platz debütierte, hofft auf ein ähnliches Ergebnis im Qualifying vom Samstagabend, das auf SPORT1 (vormals DSF) live übertragen wird. «Für den Samstag habe ich noch Reserven. Aber die Gegner wahrscheinlich auch.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11