SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Spielberg, FP3: Tom Lüthi den Gegnern überlegen

Von Sharleena Wirsing
Tom Lüthi

Tom Lüthi

Der WM-Zweite Tom Lüthi umrundete den Red Bull Ring im dritten Moto2-Rennen am schnellsten. Auch Suter-Pilot Dominique Aegerter zeigte eine solide Leistung und schaffte es unter die Top-10.

Alex Márquez schnappte sich zu Beginn der dritten Moto2-Session auf dem Red Bull Ring die Spitze. Doch bald verdrängte ihn der WM-Zweite Tom Lüthi, der nach seinem Sieg in Brünn noch 17 Punkte hinter dem Gesamtführenden Franco Morbidelli liegt. Lüthi verbesserte seine Zeit auf 1:30,020 min – die bisher schnellste Zeit des Wochenendes.

Ein seltener Anblick: 35 Minuten Vorschluss stürzte KTM-Pilot Miguel Oliveira in Kurve 4. Márquez kam auf 0,245 sec an Lüthis Zeit heran. Lüthi konterte mit 1:29,738 min, die er hinter seinem Rivalen Franco Morbidelli fuhr. Die Suter-Piloten Dominique Aegerter und Sandro Cortese hatten die Plätze 6 und 13 inne. Schrötter-Ersatz Danny Kent lag auf dem 31. Rang.

18 Minuten vor Schluss pirschte sich Mattia Pasini aus dem Italtrans-Team auf 0,257 sec an Lüthis Bestzeit heran. Dahinter folgten Alex Márquez, Isaac Viñales, Francesco Bagnaia und Domi Aegerter.

Auf dem harten Hinterreifen kam Morbidelli auf 0,452 sec an Lüthis Zeit heran und schob sich so auf Platz 5.

Tom Lüthis frühe Bestzeit von 1:29,738 min blieb bis zum Ende der dritten Moto2-Session unangetastet. Damit war der Schweizer 0,165 sec schneller als Rookie Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team. Dahinter folgten Mattia Pasini +0,168 sec, Alex Márquez +0,335 sec, KTM-Pilot Miguel Oliveira +0,356 sec, Isaac Viñales +0,377 sec und Franco Morbidelli +0,448 sec. Die Top-18 lagen innerhalb einer Sekunde.

Die Suter-Piloten Dominique Aegerter und Sandro Cortese landeten auf den Plätzen 10 und 14 mit 0,718 sec beziehungsweise 0,810 sec Rückstand. Jesko Raffin erreichte Platz 27 mit 1,500 sec Rückstand auf Lüthi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5