MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

2018: AGR-Team steigt aus beiden WM-Klassen aus

Von Günther Wiesinger
Der Kolumbianer Yonny Hernandez enttäuschte TV-Koch Karlos Arguiñano

Der Kolumbianer Yonny Hernandez enttäuschte TV-Koch Karlos Arguiñano

Beim Team dem spanischen TV-Kochs Karlos Arguiñano bleibt 2018 die Küche kalt. Der private Rennstall zieht sich aus den Klassen Moto3 und Moto2 zurück.

Es hat sich in den letzten Wochen Schritt für Schritt abgezeichnet. Das spanische AGR-Team (AGR steht für die Teamgründer Arguiñano & Gines) des populären TV-Kochs Karlos Arguiñano, der 69 Jahre alt ist und aus Gipuzkoa im spanischen Baskenland kommt, wird sich nach dieser Saison aus dem GP-Sport zurückziehen.

Die AGR-Mannschaft blieb nach den Erfolgen mit Jonas Folger (2014 und 2015) recht erfolglos, der populäre Koch steuert auf die 70 zu und verlor allmählich die Lust daran, immer wieder frisches eigenes Geld in den Rennstall zu buttern.

In der Moto2 wurde das AGR-Team 2017 vom Kolumbianer Yonny Hernandez bitter enttäuscht. Jetzt fährt er in der Moto2-WM mit dem Amerikaner Joe Roberts – auch keine Offenbarung, wie der Auftritt in England zeigte (28. Startplatz, im Rennen landete er immerhin auf Rang 21).

Und in der Moto3-WM hat Maria Herrera in zwölf Rennen 2017 erst einen Punkt kassiert.

Teammanager Iker Burutxaga wollte zumindest das Moto2-Team weiterführen.

Inzwischen hat sich bei seinen Ausrüstern Kalex und KTM und im Paddock die Überzeugung breitgemacht, dass nach dieser Saison endgültig zugesperrt wird. Auch die Teammitglieder machen kein Geheimnis daraus.

Aber diese Neuigkeit soll erst beim Aragón-GP offiziell verkündet werden.

AGR erlebte die besten Jahre 2014 und 2015 mit Jonas Folger. Der Bayer bescherte der AGR-Truppe vor zwei Jahren sogar zwei Moto2-GP-Siege. 2016 übernahm Marcel Schrötter den Moto2-Platz bei AGR auf Kalex, dann folgte er Folger bei Intact-Team nach.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11