MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Fährt Jakub Kornfeil 2018 bei SAG in der Moto2?

Von Jiri Miksik
Nur WM-27.: Jakub Kornfeil

Nur WM-27.: Jakub Kornfeil

Nach acht Jahren in der Leichtgewichtsklasse (125 ccm/Moto3) von 2010 bis 2017 wagt Jakub Kornfeil voraussichtlich den Aufstieg in die Moto2.

Nach bis 138 Grand Prix-Einsätzen (er fehlte nur wegen einer Verletzung) verabschiedet sich der 24-jährige Tscheche Jakub Kornfeil aus der Moto3-WM, die er 2017 für das deutsche Peugeot MC Saxoprint bestritt. Er holte erst einmal Punkte: Rang 5 im Regen von Le Mans.

Kornfiel liegt somit in der WM-Tabelle nur an 27. Stelle. Er hat schon bessere Zeiten erlebt – und drei GP-Podestplätze erzielt.

Wenn wir einen Blick auf die verfügbaren Moto2-Teamplätze für die Saison 2018 werfen, dann ist eines klar: Für «Kubajz» bietet sich nur die Möglichkeit im Team SAG von Eduard Perales an.

Wer könnte dort sein Teamkollege werden? Der Japaner Tetsuta Nagashima hat schon ein paarmal erwähnt, dass er bei SAG unzufrieden ist. Hingegen soll Isaac Viñales, Neffe von Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales bleiben Denn er ist Spanier, für ihn kann das Team einfacher Geld auftreiben.

Die slowakische Firma Redox als Parner von Kornfeil mit ihrer Sponsormitgift in der Höhe von ca. 400.000 Euro ist natürlich bei SAG herzlich willkommen. Sie erleichtert für Eduardo Perales die Finanzierung der Moto2-Saison 2018.

Wenn der Deal mit SAG (das steht für Stop and Go) trotz guter Aussichten nicht klappen sollte, dann stehen zwei bis drei italienische Teams mit Honda aus Moto3 als Ersatz für den erfahrenen Tschechen zur Diskussion.

Das neue Team Saxoprint-KTM ist für 2018 schon voll: Der Finne Patrik Pulkkinen bleibt, dazu kommt der Italiener Marco Bezzecchi.

Eine offizielle Bestätigung von Kornfeils SAG-Vertrag könnte schon während des «Gran Premio Tribul Mastercard di San Marino e della Riviera di Rimini» Wirklichkeit werden, spätestens beim «Gran Premio Movistar de Aragón».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5