Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Franco Morbidelli: «Druck nichts Besonderes für mich»

Von Frank Aday
Weltmeister Franco Morbidelli

Weltmeister Franco Morbidelli

Wie ist die Dominanz von Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli in der Saison 2017 zu erklären? Der Italiener glaubt, durch seine langjährige Erfahrung gut mit Druck umgehen zu können.

Bereits vor dem Beginn des Moto2-Rennens in Sepang stand Franco Morbidelli als Weltmeister fest, da Tom Lüthi nicht antreten konnte. Morbidelli durfte seinen Titel in Sepang als Dritter auf dem Podest feiern. Er holte insgesamt acht Siege in 16 Rennen und dazu zwei dritte Plätze. Der 22-Jährige sorgte für den ersten Moto2-Titelgewinn bei Marc VDS seit Tito Rabat 2014.

Wie ist deine Dominanz 2017 zu erklären? Warst du der Fahrer, der am besten mit dem Druck umgehen konnte? «Ich fahre Rennen seit ich sieben Jahre alt bin. Seit diesem Zeitpunkt muss ich mit Druck umgehen. Seit damals kämpfte ich um Titel. Das ist mein Leben. Damit lernte ich also umzugehen, seit ich ein kleines Kind bin. Dieser Titel ist genauso wichtig wie damals, als ich sieben Jahre alt war und die Italienische Minimoto-Meisterschaft gewinnen wollte. Es ist für mich als Kind und jetzt dieselbe Angelegenheit, wenn es um einen Titelgewinn geht. Ich kenne den Druck. Das ist für mich nichts Besonderes.»

«Da ich Rennfahrer werden wollte, begann ich früh mit Minimoto. Dann kam der Wechsel auf eine 125-ccm-Maschine, aber als es Zeit war, in die Spanische Meisterschaft zu wechseln, fehlte uns das Geld», erinnert sich Morbidelli an seine Anfänge. «Darum mussten wir einen anderen Weg einschlagen. Ich wechselte auf Stock-600-ccm-Maschinen, was viel günstiger war. In Italien begann ich damit, bevor ich in die Europameisterschaft kam und sie gewann. So erhielt ich die Chance, in die Moto2-WM aufzusteigen. Das war ein großer Schritt, der uns Angst machte. Aber am Ende wurde alles gut.»

Beim Malaysia-GP nahm sich Morbidelli im Kampf um Platz 2 gegen Brad Binder bewusst zurück. «Ich habe versucht, den Moment zu genießen. In Sepang dachte ich erst, dass ich wieder zu Brad aufhole, doch dann wollte ich die letzten Runden genießen und auf der Gerade einen schönen Wheelie machen», lachte der Italiener.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5