MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Valencia-Test, 15 Uhr: Bagnaia auf Kalex vor KTM

Von Frank Aday
Am zweiten Testtag in Valencia liegt Francesco Bagnaia drei Stunden vor Testende an der Spitze der Moto2-Zeitenliste vor Miguel Oliveira. Unter den Moto3-Piloten liegt erneut ein Honda-Fahrer vorne.

Um 15 Uhr des zweiten Testtages in Valencia lag Kalex-Pilot Francesco Bagnaia mit 1:34,968 min an der Spitze der Moto2-Zeitenliste. Zum Vergleich: Die Moto2-Pole-Zeit beim Valencia-GP lag bei 1:35,050 min. Nur 0,066 sec hinter dem Italiener aus dem VR46-Team folgte Miguel Oliveira auf der KTM vor Alex Márquez (Kalex) und Brad Binder (KTM).

Bereits beim Jerez-Test in der letzten Woche durften Alex Márquez, Francesco Bagnaia und Mattia Pasini die Moto2-Kalex für 2018 testen. In Valencia wurde die Arbeit nun fortgesetzt.

Sam Lowes (KTM) und Héctor Barberá (Kalex), die 2018 aus der MotoGP-Klasse in die mittlere Kategorie zurückkehren, lagen um 15 Uhr auf den Plätzen 6 und 11. Sie büßten 0,6 sec beziehungsweise 0,8 sec ein.

Unter den Moto2-Rookies war erneut Moto3-Weltmeister Joan Mir mit 1:35,723 min und Platz 9 der schnellste. Er büßte 0,7 sec ein. Fenati, Bendsneyder und Danilo landeten auf den Plätzen 16, 18 und 21.

Bester Suter-Pilot war Intact-Neuzugang Xavi Vierge mit 1:35,743 min und 0,7 sec Rückstand auf die Spitze. Marcel Schrötter lag 0,2 sec hinter seinem neuen Teamkollegen.

Unter den Moto3-Fahrern hatte Enea Bastianini aus dem Leopard-Team die Nase vorne und lag vor seinen Honda-Kollegen Jorge Martin sowie Lorenzo Dalla Porta.

Die Moto2-Zeiten aus Valencia, Dienstag 15 Uhr:

1. Francesco Bagnaia (Kalex) 1:34,968 min
2. Miguel Oliveira (KTM) 1:35,034
3. Alex Márquez (Kalex) 1:35,111
4. Brad Binder (KTM) 1:35,486
5. Luca Marini (Kalex) 1:35,511
6. Sam Lowes (KTM) 1:35,650
7. Lorenzo Baldassarri (Kalex) 1:35,696
8. Iker Lecuona (KTM) 1:35,709
9. Joan Mir (Kalex) 1:35,723
10. Xavi Vierge (Suter) 1:35,743
11. Héctor Barberá (Kalex) 1:35,781
12. Danny Kent (Speed Up) 1:35,887
13. Fabio Quartararo (Speed Up) 1:35,986
14. Marcel Schrötter (Suter) 1:35,990
15. Steven Odendaal (NTS) 1:36,052
16. Romano Fenati (Kalex) 1:36,128
17. Isaac Viñales (Kalex) 1:36,164
18. Bo Bendsneyder (Tech3) 1:36,173
19. Remy Gardner (Tech3) 1:36,279
20. Joe Roberts (NTS) 1:36,948
21. Jules Danilo (Kalex) 1:37,716

Die Moto3-Zeiten aus Valencia, Dienstag 15 Uhr:

1. Enea Bastianini (Honda) 1:38,7578 min
2. Jorge Martin (Honda) 1:38,913
3. Lorenzo Dalla Porta (Honda) 1:38,998
4. Aron Canet (Honda) 1:39,143
5. Fabio Di Giannantonio (Honda) 1:39,502
6. Tatsuki Suzuki (Honda) 1:39,557
7. Tony Arbolino (Honda) 1:39,670
8. Andrea Migno (KTM) 1:39,859
9. Niccolò Antonelli (Honda) 1:40,665

Die Moto2-Zeiten aus Valencia, Montag:

1. Alex Márquez (Kalex) 1:35,088 min
2. Francesco Bagnaia (Kalex) 1:35,284
3. Luca Marini (Kalex) 1:35,676
4. Iker Lecuona (KTM) 1:35,726
5. Lorenzo Baldassarri (Kalex) 1:35,794
6. Sam Lowes (KTM) 1:35,807
7. Danny Kent (Speed Up) 1:35,874
8. Joan Mir (Kalex) 1:35,937
9. Héctor Barberá (Kalex) 1:36,034
10. Xavi Vierge (Suter) 1:36,096
11. Fabio Quartararo (Speed Up) 1:36,212
12. Marcel Schrötter (Suter) 1:36,230
13. Bo Bendsneyder (Tech3) 1:36,491
14. Steven Odendaal (NTS) 1:36,538
15. Remy Gardner (Tech3) 1:36,727
16. Romano Fenati (Kalex) 1:36,816
17. Joe Roberts (NTS) 1:36,881
18. Jules Danilo (Kalex) 1:38,376

Die Moto3-Zeiten aus Valencia, Montag:

1. Jorge Martin (Honda) 1:38,692 min
2. Aron Canet (Honda) 1:38,999
3. Enea Bastianini (Honda) 1:39,020
4. Fabio Di Giannantonio (Honda) 1:39,694
5. Tatsuki Suzuki (Honda) 1:39,917
6. Lorenzo Dalla Porta (Honda) 1:39,995
7. Tony Arbolino (Honda) 1:40,052
8. Niccolò Antonelli (Honda) 1:40,251
9. Andrea Migno (KTM) 1:40,511

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 12