Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Redding: Erste Punkte

Von Markus Lehner
Redding: Von Bradl und Rolfo noch eingefangen

Redding: Von Bradl und Rolfo noch eingefangen

Der Brite Scott Redding (Suter-MMX) holte sich im Moto2-Rennen in Le Mans seine ersten WM-Punkte der Saison.

Der für das belgische VDS-Racing-Team startende [*Person Scott Redding*] ging vom 21. Startplatz aus ins Rennen. Der Brite kam brillant durch die erste Schikane nach dem Start. «Ich bin praktisch die gesamte Rechtskurve nach dem Start auf den Kurbs gefahren, da hatte es ein bisschen Platz», lachte Redding nach dem Rennen. Dank dieser ungewöhnlichen Linienwahl kam Redding auch beim Crash zwischen [*Person 755*] und [*Person Dominique Aegerter*] ungeschoren davon.

Das Tempo der Spitzengruppe konnte Redding aber nicht mitgehen. Er fuhr die meiste Zeit im Rennen alleine, doch am Ende wurde er von der Gruppe mit [*Person Stefan Bradl*], [*Person Roberto Rolfo*] und [*Person Yonny Hernandez*] eingeholt. Bradl und Rolfo konnte der 17-jährige Redding nicht halten, aber er schaffte es immerhin, vor Hernandez den elften Rang zu sichern.

«Als ich alleine fuhr, wurden meine Rundenzeit leider etwas langsamer. Erst als Bradl und Rolfo aufschlossen, wurden die Zeiten wieder besser», gestand Redding nach dem Rennen. «Ich bin zwar über die ersten WM-Punkte froh, aber wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns. Ich muss unbedingt im Training und Qualifying besser werden. Meine schlechten Startplätze haben mir bisher die Aufgabe sehr schwer gemacht.»

Teamkollege [*Person Hector Faubel*] war vom 27. Startplatz aus auf dem Durchmarsch Richtung WM-Punkte, dann rutschte er über das Vorderrad neben die Strecke. Der Spanier wollte weiterfahren, musste aber wegen des gebrochenen Lenkungsdämpfers an die Box und gab das Rennen auf.

Was sich sonst noch in den Klassen 125 ccm, Moto2 und MotoGP beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans ereignete, lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, Ausgabe 22/2010 mit 80 Seiten, ab 26. Mai für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5