Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mugello-GP, Moto2, Rennen: Überlegener Iannone

Von Markus Lehner
Andrea Iannone: Klarer Start-Ziel-Sieg

Andrea Iannone: Klarer Start-Ziel-Sieg

Start-Ziel-Sieg für Andrea Iannone. Platz 4 für Tom Lüthi. Zwei WM-Punkte für Stefan Bradl. Undankbarer 16. Platz für Dominique Aegerter.

Der Italiener Andrea Iannone bestätigte seine überraschend starke Leistung vom Training eindrücklich. Von der Pole-Position aus übernahm der Vierte des Le Mans-GP die Spitze und hatte bereits nach drei Runden 2,7 Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes. Bei Rennhalbzeit waren es bereits sechs Sekunden. Diesen Vorsprung verwaltete Iannone bis in Ziel.

Dahinter stritten sich Sergio Gadea mit der deutschen Kalex, Simone Corsi, Thomas Lüthi, WM-Leader Toni Elias, Shoya Tomizawa und Gabór Talmácsi um die beiden restlichen Podestplätze. Lüthi führte die Gruppe mehrheitlich an, musste sich aber zum Schluss um wenige Meter von Gadea und Corsi auf den undankbaren vierten Platz verweisen lassen. Der wilde Franzose Jules Cluzel war bereits in der dritten Runde spektakulär aus dem Sattel gepurzelt.

Der drittplatzierte Corsi sprach von einem «perfekt abgestimmten Motorrad» und freute sich über seinen zweiten Podestplatz in der Moto2-Klasse. «Ich bin vor Elias und Tomizawa ins Ziel gekommen, das ist wichtig für die WM-Gesamtwertung.»

Sergio Gadea war mit dem ersten Moto2-Podestplatz für Kalex sehr glücklich: «Das war ein sensationeller Kampf mit Lüthi, Corsi, Elias und all den andern. Das hat einfach enorm Spass gemacht. Platz 2 ist genial.»

Sieger Iannone sprach trotz seines Vorsprungs von einem sehr schwierigen Rennen allein an der Spitze: «Hinter mir haben die besten Piloten der Klasse mächtig Druck gemacht, ich musste immer pushen. Aber mein Paket war an diesem Wochenende eine Spur besser als dasjenige der andern. Diesen Vorteil habe ich ausgenutzt.»

Stefan Bradl kämpfte sich vom 23. Startplatz auf Rang 14 vor und holte sich noch zwei WM-Punkte. Der Schweizer Dominique Aegerter, von Platz 29 aus gestartet, verpasste als Sechzehnter den letzten WM-Punkt nur um einen Platz. Arne Tode kam als 24. nicht in die Nähe der Punkteränge, genauso wie Anthony West mit der MZ (Platz 27).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5