MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Brünn: Rossi-Bruder Marini auf Pole, Schrötter 5.

Von Sharleena Wirsing
Luca Marini auf der Kalex des VR46-Teams

Luca Marini auf der Kalex des VR46-Teams

Kalex-Pilot Luca Marini wird am Sonntag von der Pole-Position aus in das Rennen der Moto2-Klasse in Brünn starten. Der Halbbruder von Valentino Rossi stand auf dem Sachsenring erstmals auf dem Podest.

Mattia Pasini setzte sich zu Beginn des Moto2-Qualifyings in Brünn vor KTM-Pilot Miguel Oliveira und Marcel Schrötter an die Spitze. WM-Leader Francesco Bagnaia, der Punkte sieben Vorsprung auf Oliveira hat, hielt sich auf Platz 4.

Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini, der auf dem Sachsenring erstmals auf dem Podest stand, nutzte den Windschatten seines Teamkollegen Bagnaia, um sich mit 2:02,244 min an die Spitze zu setzen. Schrötter lag nun auf der fünften Position, Dominique Aegerter hatte Platz 9 inne.

20 Minuten vor Schluss stand Marini weiter an der Spitze. 0,115 sec dahinter folgte Alex Márquez vor Mattia Pasini, Miguel Oliveira, Marcel Schrötter und Francesco Bagnaia. Sachsenring-Sieger Brad Binder lag auf dem siebten Rang. In Kurve 3 stürzte Khairul Idham Pawi. Auch Lorenzo Baldassarri ging zu Boden.

Fünf Minuten vor Schluss lagen die Top-18 innerhalb einer Sekunde. Marini stand weiter vor Márquez und Pasini an der Spitze. Schrötter 5., Aegerter 9.

Brad Binder startete mit seiner KTM einen Angriff auf Marinis Bestzeit, doch er scheiterte.

Luca Marini feierte mit 2:02,244 min seine erste Pole-Position im GP-Sport. Der Italiener aus dem VR46-Team war 0,115 sec schneller als Alex Márquez. Dahinter folgten Pasini, Oliveira, Schrötter, Bagnaia und Binder. Dominique Aegerter erreichte Platz 9. Die Top-18 wurden nur von 0,991 sec getrennt.

Der Endstand:

1. Luca Marini 2:02,244 min
2. Alex Márquez +0,115 sec
3. Mattia Pasini +0,173
4. Miguel Oliveira +0,202
5. Marcel Schrötter +0,205
6. Francesco Bagnaia +0,207
7. Brad Binder +0,249
8. Xavi Vierge +0,261
9. Dominique Aegerter +0,276
10. Lorenzo Baldassarri +0,405

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6