MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Simon Crafar: «Moto2-Triumph ist magisch»

Von Frank Aday
Ex-GP-Pilot Simon Crafar

Ex-GP-Pilot Simon Crafar

Der ehemalige 500-ccm-GP-Sieger Simon Crafar, der mittlerweile als TV-Experte für Promoter Dorna tätig ist, durfte sich in Silverstone auf die Triumph-Moto2-Maschine schwingen. Er war begeistert.

Seit 2010 liefert Honda die CBR 600RR-Vierzylinder-Viertakt-Motoren als Einheitsmotoren für die Moto2-WM. Ende 2018 endet diese Zusammenarbeit. Die Position als Lieferant der Einheitsmotoren übernimmt Triumph Motorcycles, die britische Traditionsfirma wird 765-ccm-Dreizylinder-Triebwerke liefern. Der ehemalige 500-ccm-Pilot Simon Crafar durfte sich nach dem Silverstone-GP auf die Triumph-Maschine schwingen und drehte seine Runden auf der Stowe-Strecke innerhalb des GP-Kurses in Silverstone.

«Ich denke, der zusätzliche Hubraum und die Power des Triumph-Motors werden der Moto2-Klasse eine ganz neue Dynamik geben, erklärte Crafar gegenüber «motogp.com». «Dieses Ding ist magisch, sie fährt wie auf Schienen. Die Beschleunigung ist exzellent, mit viel mehr Drehmoment als beim 600-ccm-Motor. Dieser Motor hat viel mehr Kraft. Absolut fantastisch, was die Gasannahme, den Sound und den Speed betrifft.»

Crafar schwärmte: «Ich bin sehr froh, diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich bin sehr beeindruckt. Das war magisch. Ohne Übertreibung. Ich wollte diese Maschine fahren, weil ich die GSX-R 750 mochte. Ich dachte, dass die 765-ccm-Maschine ähnlich ist, aber die Triumph-Maschine ist brillant. Bei der Beschleunigung musst du nicht einmal im richtigen Gang sein, der Motor zieht. Natürlich musst du bei den Rennen schon den richtigen Gang drin haben, aber dieser Motor vergibt viel. Die Motorbremse funktioniert gut und ist zu kontrollieren. Der Sound ist brillant.»

Auch ServusTV-Experte Alex Hofmann durfte die Triumph-Maschine testen: «Streckenbedingungen und das Wetter waren so lala. Aber der Motor bringt neuen Schwung und fährt sich sehr schön», erklärte er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4