MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Swiss Innovative Investors: Das Geld bleibt knapp

Von Günther Wiesinger
Das Swiss Innovative Investors-Team leidet weiter unter akutem Geldmangel. In Aragón musste Sam Lowes sogar mit einer verbogenen Gabelbrücke ausrücken.

Das Schweizer CGBM-Moto2-Team von Swiss Innovative Investors ist vor einem Jahr ins Gerede gekommen, als immer häufiger von unbezahlten Rechnungen die Rede war. Rolf Lüthi rennt seiner Gage von 2017 noch heute hinterher, er soll inzwischen Klage eingereicht haben, ist zu hören.

Das CGBM-Team von Teambesitzer Fred Corminboeuf hat in den letzten zwei Jahren zuerst Domi Aegerter und dann Tom Lüthi verloren, der im Garage-Plus-Team 2016 und 2017 Moto2-Vizeweltmeister wurde. Nach der Saison 2017 ging deshalb der langjährige Hauptsponsor Olivier Métraux (Technomag, CarXpert, Derendinger, Garage Plus) von Bord.

Für die Moto2-Saison 2018 stieg das CGBM-Team von Kalex auf KTM um, das Team wurde auf Swiss Innovative Investors umgetauft – das Fahrerduo heißt jetzt Iker Lecuona und Sam Lowes.

Aber der ehemalige Moto2-GP-Sieger Sam Lowes fiel nach den vielversprechenden Wintertests bei den Grand Prix wieder oft durch Stürze auf. Und seit Monaten klar der Engländer und ehemalige Supersport-Weltmeister über die schlechte Zahlungsmoral seines neuen Teams.

In Aragón versicherte Lowes, er habe bisher in diesem Jahr noch keinen Cents einer Gage erhalten. In Brünn (3. bis 5. August) war ihm versichert worden, am 14. August werde bezahlt werden.

Teambesitzer Fred Corminboeuf hatte beim Jerez-GP noch versichert, er verfüge 2018 bei zwei GP-Piloten über ein größeres Budget als 2017 mit drei. Damals fuhren Lüthi, Raffin und Lecuona für CGBM.

Schon im vergangenen Sommer wurde offenkundig, dass Fred Corminboeuf auch bei KTM in Zahlungsrückstand geraten ist. Deshalb mussten alle unbezahlten Entwicklungsteile wieder ausgebaut werden.

In der Moto2-WM liegt Sam Lowes jetzt mit 46 Punkten auf Platz 13, Teamkollege Lecuona hält sich auf Platz 14 mit 43 Zählern. Lowes hat auf dem Sachsenring mit Platz 5 sein bestes Saisonresultat erzielt, der Spanier war Fünfter in Austin/Texas.

Wie knapp das Geld inzwischen beim Schweizer Team ist, lässt eine Schilderung von Sam Lowes beim Aragón-GP erahnen. Er sei mit einer von einem Sturz verbogenen Gabelbrücke ins Training geschickt worden, er habe beim Geradeausfahren Mühe gehabt, berichtete der Engländer.?

Das Team lieh sich dann bei Kiefer Racing eine Gabelbrücke aus.  Auch beim Red Bull Ajo-Team wurde angefragt, dort fand sich aber keine passende.

Ein Lichtblick für Fred Corminboeuf: Jesko Raffin (22) führt als Mitglied des Swiss Innovative Investors Junior Teams haushoch in der CEV Repsol-Moto2-Europameisterschaft.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5