MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Unsicherheit bei Red Bull KTM: Analyse unmöglich

Von Isabella Wiesinger
Miguel Oliveira

Miguel Oliveira

Die KTM-Werksfahrer Miguel Oliveira und Brad Binder schlossen das Moto2-Training am Freitag in Sepang auf den Rängen 7 und 10 ab. Periodischer Regen würfelte ihren Arbeitsplan durcheinander.

Die erste Hälfte des FP1 war von den verschiedenen Bedingungen auf der Strecke beeinflusst. Diese zwangen die Moto2-Piloten anfänglich dazu, mit Regenreifen zu fahren. Als die Strecke in Malaysia abtrocknete, konnten die Fahrer auf Slicks wechseln und beginnen, ernsthaft an ihren Settings zu arbeiten. Miguel Oliveira und Brad Binder aus dem KTM-Werksteam von Aki Ajo beendeten die 45-minütige Session auf dem 11. und 18. Platz.

Das FP2 begann unter ähnlichen Umständen wie das FP1 am Freitagmorgen. Die Ajo-Piloten warteten bis die Strecke abtrocknete, bis sie aus der Box fuhren. Dieser Moment kam nach einer Viertelstunde und die beiden verbesserten ihre Rundenzeiten vom Vormittag rasch. Oliveira war immer in den Top-10 und beendete die Session als Siebter, mit einer Rundenzeit von 2:07,551 min. Binder wurde Zehnter mit 2:07,685 min, sieben Zehntelsekunden hinter Spitzenpilot Alex Marquez.

Miguel Oliveira: «Der erste Tag verlief gut, auch wenn das Wetter ein wenig seltsam war. Am Ende habe ich es geschafft, fünf gute Runden nacheinander zu fahren. Ich habe hart gepusht und die Streckenbedingungen passten auch. So kann man keine komplette Analyse davon machen wo wir stehen, aber wir sind bereits konkurrenzfähig. Ich glaube, dass wir noch nicht perfekt vorbereitet sind für den Sonntag, aber daran werden wir am Samstag arbeiten. Der Grip war heute nicht optimal. Ich fühle mich aber gut auf dem Motorrad und hoffe, dass wir im FP3 ein gutes Ergebnis erzielen können, damit wir unser Set-up definieren können. Ich bin mir sicher, dass wir dann bereit sind für ein gutes Qualifying.»

Brad Binder: «Ich habe das Gefühl, dass ich heute fünf Runden lang mein Maximum gegeben habe. Ich wäre gerne noch mehr Runden gefahren, aber die Bedingungen haben es nicht erlaubt. Generell war das Gefühl aber positiv. Ich glaube, dass wir uns in kleinen Aspekten noch verbessern können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5