Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Philipp Öttl: «Müssen Moto2-Erfahrung sammeln»

Von Waldemar Da Rin
Philipp Öttl auf der KTM-Tech3

Philipp Öttl auf der KTM-Tech3

Philipp Öttl drehte am ersten Testtag in Jerez die ersten Runden auf seiner Red Bull KTM Tech3-Maschine. «Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl», gab sich der Moto2-Rookie optimistisch.

Philipp Öttl nutzte den Freitag in Jerez, um sich an sein neues Moto2-Motorrad und das Red Bull KTM Tech 3 Team heranzutasten: «Der erste Tag war sehr interessant für uns. Es ging darum, auf das neue Motorrad zu steigen, das Team und alles rund herum ein bisschen kennen zu lernen.»

«Wir beginnen zusammen, das Bike zu verstehen und ich glaube, dass wir eine gute Richtung gefunden haben. Ich habe viel an meinem Fahrstil gearbeitet, den muss ich an das Moto2-Motorrad anpassen, das größer und schwerer ist als mein bisheriges», berichtete der 22-jährige Deutsche. Am Ende des ersten Testtages fand er sich nach 54 gefahrenen Runden auf Platz 29 wieder. Der Rückstand des Moto2-Neulings betrug 3,213 sec auf die Bestzeit, die Lorenzo Baldasarri hielt.

«Es fahren viele Moto3-Fahrer doch schon vorne mit, Bulega zum Beispiel. Die haben, glaube ich, von der Academy her etwas Erfahrung, weil sie viel mit 600er-Maschinen fahren. Es gilt einfach, Erfahrungen zu sammeln, zu sehen, wie es sich anfühlt und dann darauf aufzubauen. Ich glaube, wir können damit zurechtkommen, insgesamt habe ich ein gutes Gefühl», unterstrich Öttl.

Die Ergebnisse Moto2-Test, Jerez, 23. November

1. Baldasssarri, Kalex, 1:42,203
2. Marini, Kalex, + 0,143
3. Lowes, Kalex, +0,282
4. Fernandez, Kalex, + 0,520
5. Gardner, Kalex, + 0,533
6. Schrötter, Kalex, + 0,540
7. Bulega, Kalex, + 0,566
8. Binder, KTM, + 0,574
9. Alex Márquez, Kalex, + 0,615
10. Navarro, Speed-up, + 0,678
11. Nagashima, Kalex, + 0,751
12. Lüthi, Kalex, + 1,035
13. Locatelli, Kalex, + 1,092
14. Corsi, Speed-up, + 1,141
15. Martin, KTM, + 1,58
16. Vierge, Kalex, + 1,165
17. Pratama, Kalex, + 1,356
18. Di Giannantonio, Speed-up, + 1,494
19. Bastianini, Kalex, + 1,534
20. Pawi, Kalex, + 1,613
21. Aegerter, MV Agusta, + 1,776
22. Manzi, MV Agusta, + 1,801
23. Tulovic, KTM, + 1,806
24. Odendaal, NTS, + 1,842
25. Dixon, KTM, + 2,198
26. Bezzecchi, KTM, + 2,225
27. Bendsneyder, NTS, + 2,361
28. Chantra, Kalex, + 2,433
29. Öttl, KTM, + 3,213
30. Cardelús, KTM, +3,483

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 5