MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Hafizh Syahrin: Bleibt er bei KTM? Oder zu Petronas?

Von Günther Wiesinger
Hafizh Syahrin

Hafizh Syahrin

Der Malaysier Hafizh Syahrin muss seinen Platz im Red Bull Tech3-KTM-MotoGP-Team 2020 an Brad Binder übergeben. Aber KTM möchte ihn zumindest im Moto2-Aufgebot behalten.

In der MotoGP-Weltmeisterschaft kann Red Bull KTM in dieser Saison nur mit Pol Espargaró zufrieden sein, der schon fünf Top-Ten-Ergebnisse erzielt hat und in der WM-Tabelle an zehnter Stelle liegt. Johann Zarco hat bisher im Werksteam erst 16 Punkte ergattert, das Red Bull Tech3-Team hat mit Miguel Oliveira 15 Punkte geholt und mit Hafizh Syahrin drei.

Inzwischen wurde ein erster Wechsel verlautbart: Brad Binder steigt nach dieser Saison aus der Moto2-WM in die MotoGP-Klasse auf, er fährt 2020 neben Oliveira eine RC16 in der «premier class», als erster Südafrikaner seit der Neuausrichtung dieser Kategorie 2002, als die Viertakter wieder das Kommando übernahmen.

Syahrin wurde ein Deal für die Moto2-WM bei Red Bull Tech3 angeboten. «Wir glauben weiter an ihn, haben aber für 2020 keinen Vertrag mit ihm. Wir arbeiten daran, dass er entweder bei Tech3 bleibt oder trotz des Klassenwechsel bei uns intern bleiben kann», sagt KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer.

Das bedeutet: Syahrin könnte auch den Platz von Brad Binder im Red Bull Ajo-Team übernehmen. Für diese Position wird auch Moto3-Titelanwärter Aron Canet aus dem Max Racing Team in Betracht gezogen.

«Hafizh ist ein extrem anständiger Kerl ein sehr guter Rennfahrer», sagt KTM-Rennchef Pit Beirer. «Vielleicht können wir zusammenbleiben.»

Aber Syahrin ist durch die Ausbootung in der MotoGP-Klasse beleidigt, er könnte die Moto2-WM 2020 deshalb auch für das Petronas-Sprinta-Team fahren, bei dem Pawi bisher enttäuscht hat und das einen zweiten Moto2-Platz beantragt hat.

«Diese Möglichkeit besteht, weil Hafizh keinen Vertrag mit uns hat», ist sich Pit Beirer bewusst. «Und es ist ja nicht so, dass wir uns die Fahrer aussuchen können und sie dann automatisch bei uns bleiben. Momentan stecken wir in der normalen Verhandlungsphase. Wir möchten ganz gern, dass Hafizh bei uns bleibt. Aber er wird sicher auch andere Möglichkeiten haben.»

Dass Aron Canet ein Kandidat für eines der beiden Red Bull-KTM-Moto2 Teams ist, bestreitet Beirer nicht. «Denn er hat bis zum Sachenring-GP die Moto3-Weltmeisterschaft angeführt. Wir haben ihn inzwischen durch die Zusammenarbeit mit Max Biaggi und Peter Öttl gut kennengelernt. Deshalb ist eine Bindung entstanden, die wir aufrecht erhalten wollen. Es ist unser Wunsch, ihn auch in der Moto2 bei KTM zu behalten.»

Moto2-Ergebnis, Sachsenring:

1. Alex Márquez. 2. Binder. 3. Schrötter. 4. Di Giannantonio. 5. Lüthi. 6. Fernandez. 7. Baldassarri. 8. Navarro. 9. Martin. 10. Marini. – Ferner: 17. Folger. 20. Aegerter. 24. Tulovic.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 136. 2. Lüthi 128. 3. Fernandez 102. 4. Baldassarri 97. 5. Navarro 97. 6. Schrötter 97. Ferner: 19. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 10