SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lukas Tulovic (KTM): «Batterien neu geladen»

Von Mario Furli
Lukas Tulovic

Lukas Tulovic

«Die Sommerpause ist schneller vorbei als erwartet», meinte der WM-Rookie Lukas Tulovic vor dem Brünn-GP. Die tschechische Rennstrecke gefällt dem Kiefer-KTM-Pilot aber gut.

Das zehnte Saisonrennen auf dem anspruchsvollen Rundkurs unweit von Brünn dürfen Kiefer Racing und Lukas Tulovic als weiteres Heimspiel bezeichnen. Jahr für Jahr besuchen viele deutsche Fans den Grand Prix von Tschechien in Südmähren. Nach dem für ihn unerwartet anstrengenden Heimrennen auf dem Sachsenring vor vier Wochen freut sich Lukas Tulovic auf den Start in die zweite Halbzeit seiner Rookie-Saison in der Moto2-WM.

«Die Sommerpause ist schneller vorbei als erwartet. Nach einer Woche Ferien ging es für einen Promotion-Event zur DTM nach Assen und nun sind wir schon wieder voll im Tagesgeschäft zurück», berichtete der 19-Jährige. «Die letzten Wochen gingen wirklich schnell vorüber. Ich bin aber froh, dass es mit dem nächsten Rennen weitergeht. Ich komme gut erholt zurück und habe in den Ferien meine Batterien neu geladen.»

Der 5,4 km lange tschechische Rundkurs ist für den WM-Rookie kein unbekanntes Terrain: «Die Rennstrecke von Brünn gefällt mir sehr gut. Sie ist eine der Längsten des Kalenders und eine Runde beinhaltet viele schöne Abschnitte. Außerdem geht es ständig bergauf und bergab. Brünn bietet also ausreichend Abwechslung. Vor einem Jahr war ich zum letzten Mal hier zum Training. Zuvor bin ich schon oft mit kleinen Bikes hier gefahren. Die Strecke ist ungewöhnlich breit. Von dem her bin ich schon gespannt, wie die ersten Eindrücke mit der Moto2-KTM sein werden. Das wird sicher eine andere Geschichte als mit einer 600er Supersport.»

«Gleichzeitig wird es auch hinsichtlich der Abstimmung interessant, in welcher Richtung wir nach dem Sachsenring anknüpfen werden. Ich freue mich jedenfalls, dass es wieder losgeht», bekräftige der Kiefer-Racing-Fahrer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 6