MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Misano-GP, Moto2, 1. Training: De Angelis

Von Markus Lehner
De Angelis: Schnellster Moto2-Pilot am Freitag

De Angelis: Schnellster Moto2-Pilot am Freitag

Die Deutschsprachigen kommen in Misano in der Moto2-Klasse vorerst nicht auf Touren. An der Spitze dominierten De Angelis, Simón und Tomizawa.

Tom Lüthi (Interwetten Moriwaki) und Stefan Bradl (Viessmann Kiefer Racing, Suter-MMX) lagen zwar nach zehn Minuten in den Top-8, konnten sich danach aber nicht wie gewünscht steigern und wurden sukzessive nach hinten durchgereicht. Für den WM-Dritten Lüthi reichte es am Ende nur zum katastrophalen 27. Platz. Bradl hielt den Rückstand in Grenzen und wurde 15.

An der Spitze dominierten vorerst die Italiener. Die beiden JIR-Piloten Simone Corsi und Alex De Angelis (Motobi-TSR) lagen bis zwanzig Minuten an der Spitze. Doch dann musste der Führende Corsi seine Maschine mit Defekt am Streckenrand abstellen.

Dann übernahm mit Claudio Corti (Suter-MMX, Forward Racing) wieder ein Italiener die Führung. Aber damit waren Julián Simon (Mapfre Aspar, Suter-MMX), der unbedingt seinen ersten Moto2-Sieg erzielen will, und der Japaner Shoya Tomizawa (CIP Technomag, Suter-MMX) nicht einverstanden und pressten sich vor ihn.

In der letzten Minute drängte sich aber mit Ex-MotoGP-Pilot De Angelis, der für San Marino startet, wieder ein Italiener an die Spitze vor Simón und Tomizawa.

WM-Leader Toni Elias (Gresini Moriwaki), der die letzten drei Grands Prix (Sachsenring, Brünn, Indianapolis) gewonnen hat und die WM mit 67 Punkten Vorsprung klar anführt, ist auf Rang 5 erneut in der Spitzengruppe dabei.

Der Italiener Mattia Pasini, der für das Italtrans-STR-Team mit einer Wildcard den Misano-GP bestreitet, lag während des gesamten Trainings in den Top-10 und belegte am Ende den guten sechsten Rang.

Die Platzierungen der weiteren Deutschsprachigen: Dominique Aegerter belegte den 20. Rang, Michael Ranseder wurde 28. Anthony West kämpfte mit der MZ mit Problemen und wurde nur 39 und Letzter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5