MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Lukas Tulovic (27.): «Mehr als eine Sekunde gefunden»

Von Otto Zuber
Lukas Tulovic

Lukas Tulovic

In Aragón erlebte Moto2-Rookie Lukas Tulovic einen schwierigen Start ins Wochenende. Am Nachmittag lief es deutlich besser für den Teenager, der trotzdem warnt: «Trotzdem haben wir noch ein bisschen Arbeit vor uns.»

Lukas Tulovic kennt den anspruchsvollen Aragón-Rundkurs von seinen Einsätzen in der EM bereits sehr gut. Dennoch tat sich der 19-jährige Eberbacher zu Beginn schwer mit seiner Moto2-KTM. Der Deutsche aus dem Kiefer Racing Team blieb im ersten freien Training knapp 3,5 Sekunden von Augusto Fernandez’ Bestzeit entfernt. Das reichte nur für Platz 29.

Am Nachmittag lief es besser und Lukas schaffte es, den Rückstand auf die Spitze auf 2,1 Sekunden zu drücken. Hinterher berichtete er: «Obwohl ich die Strecke hier von vielen Rennen in der Europameisterschaft wirklich gut kenne, habe ich mich heute zunächst ungewöhnlich schwergetan. Hinzu kamen auch ein paar kleinere Probleme mit dem Motorrad. Diese konnten wir aber bis zur Nachmittagssession ausräumen. Im zweiten Training haben wir uns schliesslich Stück für Stück verbessert.»

«Während der Rückstand nach dem ersten Training noch viel zu gross war, haben am Nachmittag mehr als eine Sekunde gefunden. Daher sind wir nun deutlich näher an der Spitze dran, sowie auch an den meisten meiner direkten Konkurrenten, mit denen ich normalerweise im Rennen zu tun habe. Es lief also deutlich besser», betonte der Teenager aus dem Kiefer Racing Team.

«Trotzdem haben wir noch ein bisschen Arbeit vor uns», mahnte Tulovic gleichzeitig. «Ich bin aber zuversichtlich, dass wir für morgen eine gute Lösung finden werden. Morgen soll allerdings das Wetter umschlagen. Ab heute Nacht soll es bis zum Nachmittag regnen. Ich bin wirklich gespannt, wie die Verhältnisse tatsächlich sein werden.»

«Es soll nass sein, aber die Streckenverhältnisse ändern sich hier schnell. Mir würde es jedenfalls recht sein, wenn wir ein Qualifying wie in Le Mans erleben. Am Sonntag soll es hingegen dann wieder schön und trocken sein. Also werden wir die Erfahrungen von heute hinsichtlich der Abstimmung auf jeden Fall noch brauchen», erklärte der 16-fache GP-Teilnehmer mit Blick auf die Wetterprognose.

Moto2-Ergebnisse, Aragón, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Fernandez, 1:52,474 min
2. Marini, + 0,278 sec
3. Baldassarri, + 0,629
4. Lowes, + 0,637
5. Márquez, + 0,657
6. Bulega, + 0,683
7. Lecuona, + 0,685
8. Lüthi, + 0,723
9. Binder, + 0,797
10. Nagashima, + 0,893
Ferner:
19. Raffin, + 1,233
26. Öttl, + 2,315
27. Tulovic, + 2,508
28. Aegerter, + 3,124

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5