Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marcel Schrötter (Kalex/9.): «Habe 2 Fehler gemacht»

Von Isabella Wiesinger
Marcel Schrötter in Motegi

Marcel Schrötter in Motegi

Marcel Schrötter sicherte sich fünf Wochen nach seinem Schlüsselbeinbruch von Misano beim Japan-GP den starken neunten Platz.

Der Bayer Marcel Schrötter vom Dynavolt-Intact-GP-Team startete im Moto2-Rennen auf dem Twin-Ring in Motegi vom neunten Platz auf dem Grid. Dort beendete er das Rennen auch, obwohl er zeitweise mit der Spitzengruppe mitkämpfen konnte.

Nachdem er sich beim Misano Grand Prix im September im FP3 das rechte Schlüsselbein vierfach gebrochen hatte, war in Japan die Kraft noch nicht 100-prozentig zurück. «Das war aber nicht das Hauptproblem, warum ich mich nicht vorne halten konnte“, meinte Schrötter am Sonntag-Nachmittag. «Mir ist zweimal derselbe Fehler passiert, nämlich ist mir jeweils der erste Gang rausgesprungen. Den hätte ich sorgfältiger einlegen müssen. Das hört sich blöd an, aber wenn man ihn nicht konsequent genug reindrückt, kann das vorkommen.»

«Es ist ärgerlich, dass das zum Schluss hin passiert ist, weil wir auf einer guten Position waren, als es geschehen ist. Ich bin mit den Top-Fünf mitgefahren, das war ein guter Schritt. Deshalb ist es sehr enttäuschend, dass mir zweimal der Gang rausgefallen ist. Das ist wirklich bitter, weil ich so alles, was ich mir erarbeitet habe, weggeschmissen habe.»

Trotzdem sieht Schrötter den letzten drei Rennen der Saison 2019 positiv entgegen: «Denn wir nehmen das Positive aus Japan mit und gucken, dass wir nächste Woche in Australien genau so weitermachen.»

Moto2-Ergebnis, Motegi:

1. Marini. 2. Lüthi. 3. Martin. 4. Baldassarri. 5. Navarro. 6. Márquez. 7. Bastianini. 8. Fernandez. 9. Schrötter. 10. Manzi. 11. Di Giannantonio. 12. Binder. 13. Chantra. 14. Aegerter. 15. Locatelli. Ferner: 19. Raffin. 20. Öttl.

Moto2-WM-Stand nach 16 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 234. 2. Lüthi 198. 3. Fernandez 192. 4. Navarro 186. 5. Binder 184. 6. Marini 176. 7. Baldassarri 151. 8. Schrötter 125. 9. Di Giannantonio 99. 10. Bastianini 95. 11. Lecuona 71. 12. Gardner 64. 13. Nagashima 64. 14. Martin 63. 15. Lowes 60. Ferner: 23. Aegerter 14. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4