MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tom Lüthi (10.): «Brauchen einen mutigen Schritt»

Von Nora Lantschner
Tom Lüthi: «Am Limit»

Tom Lüthi: «Am Limit»

Tom Lüthi (Kalex) war nach dem Qualifying auf Phillip Island enttäuscht. Startplatz 10 ist nicht das, was sich der Zweite der Moto2-WM erhofft hatte.

«Wir haben viel gearbeitet, viel probiert, viel gemacht – aber es kam definitiv zu wenig dabei raus. Ich bin natürliches enttäuscht über das Quali, das war wirklich schlecht. Da hatte ich wirklich viel, viel mehr erwartet», gab Tom Lüthi ganz offen zu. «Die Wettersituation ist schwierig, aber das ist für alle gleich.»

Mit einem Rückstand von 0,728 sec landete der Schweizer aus dem Dynavolt Intact GP Team im Q2 auf Platz 11. Weil Sam Lowes nach seinen Vergehen am Freitag, als er Jesko Raffin auf der Zielgeraden rempelte, an das Ende des Grids verbannt wurde, fährt Lüthi am Sonntag von Startplatz 10 los.

«Wir müssen jetzt schauen, dass wir irgendeinen mutigen Schritt machen und das Motorrad besser hinbekommen», forderte der Zweite von Motegi. «Ich brauche ein fahrbareres Motorrad, wo mehr Konstanz drin ist. Ich bin jede Runde komplett am Limit. Das Problem ist auch, dass das Risiko sehr hoch und das Feeling nicht sehr gut ist. Daran müssen wir arbeiten. Wenn ich mehr Feeling habe, kann ich, glaube ich, auch konstanter fahren. Das wäre ein wichtiger Schritt. Dann schauen wir, was das Wetter am Sonntag macht. Es ist unglaublich hier», ergänzte Lüthi.

Heftiger Wind und niedrige Temperaturen sorgten auf Phillip Island am Samstag für widrige Bedingungen. Das Qualifying der MotoGP-Klasse musste deshalb sogar gestrichen werden. Ob es am Sonntagmorgen nachgeholt werden kann, steht noch nicht fest.

Ergebnis Q2-Moto2 Phillip Island:

1. Navarro, Speed-up, 1:33,565 min
2. Binder, KTM, + 0321 sec
3. Marini, Kalex, + 0,369
4. Di Giannantonio, Speed-up, + 0,371
5. Martin, KTM, + 0,376
6. Lowes, Kalex, + 0,476
7. Alex Márquez, Kalex, + 0,571
8. Raffin, NTS, + 0,678
9. Bezzecchi, KTM, + 0,685
10. Lecuona, KTM, + 0,692
11. Lüthi, Kalex, + 0,728
12. Nagashima, Kalex, + 0,834
13. Bulega, Kalex, + 0,932
14. Manzi, MV Agusta, + 1,098
15. Gardner, Kalex, + 1,129
16. Vierge, Kalex, + 1,165
17. Fernandez, + 1,608
18. Bastianini, + 2,740

Moto2-Startaufstellung für Phillip Island:

1. Navarro, Speed-up
2. Binder, KTM
3. Marini, Kalex
4. Di Giannantonio, Speed-up
5. Martin, KTM
6. Alex Márquez, Kalex
7. Raffin, NTS
8. Bezzecchi, KTM
9. Lecuona, KTM
10. Lüthi, Kalex
11. Bulega, Kalex
12. Manzi, MV Agusta
13. Gardner, Kalex
14. Vierge, Kalex
15. Nagashima, Kalex
ferner:
20. Schrötter, Kalex
23. Aegerter, MV Agusta
25. Öttl, KTM
30. Tulovic, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5