MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Katar-GP 2020: Neuer Zeitplan ohne MotoGP-Klasse

Von Nora Lantschner
Die Moto2-Piloten starten 2020 doch noch unter Flutlicht

Die Moto2-Piloten starten 2020 doch noch unter Flutlicht

Am Sonntag werden auf dem Losail International Circuit statt den MotoGP-Stars die Moto2-Asse um 18 Uhr Ortszeit in ihr erstes Rennen der Saison starten. Der überarbeitete Zeitplan für den Katar-GP.

Am Sonntagabend wurde bekannt gegeben, dass die MotoGP-Klasse den Saisonauftakt in Doha am kommenden Wochenende nicht bestreiten kann, weil die Regierung in Katar mit strengen Einreisebeschränkungen – vor allem für Italiener – auf die weltweite Verbreitung des Coronavirus reagierte.

Nun folgte ein überarbeiteter Zeitplan für die Klassen Moto3 und Moto2, die nach dem IRTA-Test bereits in Doha sind und deshalb ihren Grand Prix ohne Einschränkungen fahren werden. Auch der Asia Talent Cup wird stattfinden.

Die Sessions beginnen jeweils ein halbe bis eineinhalb Stunden später als ursprünglich geplant. Am Sonntag übernimmt die Moto3-Klasse die Startzeit der Moto2-WM um 16.20 Uhr Ortszeit (14.20 MEZ). Dafür starten Marcel Schrötter, Tom Lüthi, Jesko Raffin und Co. erst um 18 Uhr Ortszeit (16 Uhr MEZ) in den Flutlicht-GP.

Der neue Zeitplan des Grand Prix von Katar 2020 (MEZ)

Freitag, 6. März
11.25 – 12.05 Uhr: Moto3, FP1
12.20 – 13.00 Uhr: Moto2, FP1

15.05 – 15.45 Uhr: Moto3, FP2
16.00 – 16.40 Uhr: Moto2, FP2

Samstag, 7. März
10.55 – 11.35 Uhr: Moto3, FP3
11.50 – 12.30 Uhr: Moto2, FP3

15.05 – 15.20 Uhr: Moto3, Qualifying 1
15.30 – 15.45 Uhr: Moto3, Qualifying 2
16.00 – 16.15 Uhr: Moto2, Qualifying 1
16.25 – 16.40 Uhr: Moto2, Qualifying 2

Sonntag, 8. März
11.10 – 11.30 Uhr: Moto3, Warm Up
11.40 – 12.00 Uhr: Moto2, Warm Up

14.20 Uhr: Moto3, Rennen (18 Runden)
16.00 Uhr: Moto2, Rennen (20 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5