Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Morales statt Watanabe

Von Markus Lehner
Carmelo Morales: Moto2-GP in Estoril und Valencia

Carmelo Morales: Moto2-GP in Estoril und Valencia

Der Spanier Carmelo Morales (32) ersetzt bei den Moto2-GP in Estoril und Valencia den erfolglosen Kazuki Watanabe im Racing Team Germany.

Carmelo Morales ist bereits der dritte Pilot, der 2010 für das Racing Team Germany in der Moto2-WM antritt. Er folgt auf den Deutschen [*Person Arne Tode*], der die Suter-MMX auf dem Sachsenring in die erste Startreihe stellte, und den erfolglosen jungen Japaner [*Person Kazuki Watanabe*].

Der 32 Jahre Morales wird für das Racing Team Germany die letzten beiden Grands Prix der Saison in Estoril/P und Valencia/E bestreiten. Als Zielsetzung gibt das Team Top-10-Klassierungen an.

Morales hat in Spanien zweimal die Formula-Extreme-Serie und ebenso zwei Mal die Superstock1000-Europameisterschaft gewonnen. Mit einer Kalex bestritt er 2010 bereits den Moto2-GP in Barcelona und stürzte, auf Rang 7 liegend, nach einer Kollision mit einem Gegner spektakulär, blieb aber glücklicherweise unverletzt.

Morales führt derzeit die spanische Moto2-Meisterschaft auf einer Suter-MMX des Teams Gigaset Laglisse an.

Teamchef Dirk Heidolf hofft, dank guten Resultaten doch noch einen Teamplatz für die Moto2-WM 2011 zu erhalten. «Wir wissen, was die Stunde geschlagen hat», erklärt Heidolf. «Wir müssen zeigen, dass wir als Team mehr können, als nur wie bisher zwei Punkte einzufahren. Es sind noch sieben Startplätze zu vergeben, und wir möchten auch 2011 wieder dabei sein. Mit Morales haben wir sicher einen ganz schnellen Mann. Unsere Erwartungen sind hoch.»

Auch Geschäftsführer Eskil Suter von Suter Racing Technology glaubt an die Fähigkeiten von Morales: «Carmelo ist speziell in Valencia brutal schnell. Er hat diese Chance verdient. Vom Speed her hätte er schon lange Anspruch auf einen fixen Startplatz in der WM.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6