MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Schrötter und Lüthi wieder niedergeschlagen

Von Maximilian Wendl
Marcel Schrötter büßte in der Schlussphase einige Plätze ein

Marcel Schrötter büßte in der Schlussphase einige Plätze ein

Thomas Lüthi landete beim Moto2-Rennen in Valencia außerhalb der Punkte, weil er ein Problem hatte. Die Aufarbeitung läuft. Teamkollege Marcel Schrötter legte gut los, wurde am Ende aber bis auf P13 durchgereicht.

Thomas Lüthi und Marcel Schrötter kommen nicht mehr in Tritt. Auch beim Europa-GP fuhr das Duo vom deutschen Liqui Moly Intact GP-Team hinterher. Während Schrötter immerhin noch P13 nach Hause brachte, landete Thomas Lüthi als 19. außerhalb der Punkte. Dabei hatte der Schweizer technische Probleme.

Er sagt: «Ich kann es noch nicht erklären. Ich hatte ein Problem beim Beschleunigen oder mit der Geschwindigkeit, aber ich möchte noch nicht spekulieren. Wir müssen uns das anschauen. Klar ist nur, dass etwas nicht in Ordnung war. Das Setup war besser, aber wir waren zu weit weg. Wir müssen jetzt herausfinden, warum wir den Speed nicht hatten.»

Für Marcel Schrötter lief es zunächst besser. Er war der Gewinner des Starts und machte in der ersten Phase des Rennens acht Plätze gut. Dabei lag er innerhalb der Top Ten. Letztendlich wurde er aber auf den 13. Platz durchgereicht. Schuld daran war auch ein Fehler in Kurve 1.

Schrötter erklärt: «Die letzten drei Runden waren eine Enttäuschung. Ich habe alles gegeben. Wir wissen, dass wir aktuell nicht die schnellsten Fahrer im Feld sind. Pro Runde haben mir etwa zwei oder drei Zehntelsekunden gefehlt. Fakt ist, dass es im Moment wirklich anstrengend ist. Ich habe gehofft, Platz 10 zu retten, das wäre schön gewesen. Ich habe aber mit mir selbst und dem Grip zu kämpfen gehabt.»

Dadurch sind die Rivalen durchgerutscht. Nun gilt es die richtigen Schlüsse für das zweite Rennen in Valencia zu ziehen.

Europa-GP, Moto2, Rennergebnis

1. Bezzecchi, Kalex
2. Martin, Kalex, + 1,941 sec
3. Gardner, Kalex, + 3,553
4. Bastianini, Kalex, + 4,494
5. Baldassarri, Kalex, + 4,648
6. Marini, Kalex, + 5,142
7. Garzo, Kalex, + 5,224
8. Bulega, Kalex, + 8,104
9. Vierge, Kalex, 8,746
10. Navarro, Speed-up, + 11,930
11. Canet, Speed-up, + 12,451
12. Nagashima, Kalex, + 13,209
13. Schrötter, Kalex, + 13,585
14. Bendsneyder, NTS, + 15,528
15. Manzi, MV Agusta, + 19,284

Ferner
19. Lüthi, Kalex, + 24,769

WM-Wertung:1. Bastianini 184 Punkte. 2. Lowes 178. 3. Marini 164. 4. Bezzecchi 155. 5. Martin 125. 6. Gardner 101. 7. Nagashima 85. 8. Roberts 80. 9. Lüthi 72. 10. Vierge 71. 11. Canet 66. 12. Di Giannantonio 65. 13. Schrötter 64. 14. Fernandez 62. 15. Baldassarri 58.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5