MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Moto2: Bisher nur 36 Fahrer für 2011

Von Oliver Feldtweg
Tom Lüthi auf Suter: Tests erst im Februar

Tom Lüthi auf Suter: Tests erst im Februar

Das Teilnehmerfeld für die Moto2-WM ist geschrumpft. Die schwachen Teams wurden ausgemustert. Ab 10. Februar wird wieder getestet.

Das Selektions-Komitee von Dorna, IRTA und FIM hat einige schwache Moto2-Teams wie das Racing Team Germany und Matteoni für 2011 von vornherein eliminiert; das ehemalige Scot-Team (das im Herbst unter der Bewerbung «Bimota M Racing») antrat, musste aus Geldmangel zusperren. Auch das Caretta-Team (mit Baldolini) flog aus der WM. Das Team Japan Italy Racing (JIR) von Luca Montiron beschränkt sich auf einen Fahrer (De Angelis). Nach den kurzfristigen Ausstiegen der Teams Jack & Jones (Noyes, Talmacsi) und Holiday Gym Racing (Simeon) hat sich das Teilnehmerfeld auf vorläufig 36 Fahrer reduziert. 2010 waren es noch 40, eine Anzahl, die zum Beispiel Tom Lüthi als übertrieben betrachtet.

Aus dem WTR-Team wurde das Master-Team von Rossi-Freund Uccio Salicce, der den dreifachen Saisonsieger Andrea Iannone einsetzt und auf Suter-Fahrwerke vertraut. Ein neues Team bringt der ehemalige Piaggio-Renndirektor Giampiero Sacchi in die WM: Er hat für seinen Iodaracing-Rennstall die Italiener Mattia Pasini und Simone Corsi verpflichtet. Und Marc Márquez-Manager Emilio Alzamora hat seinen spanischen 125-ccm-Weltmeister mit seinem Monlau-Competicion-Team für die Moto2-WM angemeldet.

Vorläufig geniessen die Moto2-Stars die Winterpause; im Dezember und Januar darf nicht getestet werden. Bei den drei offiziellen IRTA-Tests (10. bis 12. Februar in Valencia, 15. bis 17. Februar in Estoril und 4. bis 6. März in Jerez) stehen insgesamt neun Testtage zur Verfügung. Bei diesen Tests werden von Honda Einheitsmotoren zur Verfügung gestellt. Bei privaten Tests müssen die Teams eigene Honda-Supersport-Motoren einsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 02:20, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • So. 13.07., 03:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 04:55, Sky Documentaries
    Queen of Speed
  • So. 13.07., 05:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 4