Formel 1: Max Verstappen ist baff

Fermín Aldeguer erhält 2021 wohl Platz bei Boscoscuro

Von Maximilian Wendl
Nach seinen starken Leistungen in der europäischen Moto2-Klasse und seinem eindrucksvollen Debüt in der Moto2-WM darf sich Fermín Aldeguer über einen Startplatz 2022 freuen. Er ersetzt wohl Jorge Navarro.

Fermín Aldeguer war beim Rennen in Mugello mit 16 Jahren und 55 Tagen der zweitjüngste Moto2-Fahrer der Geschichte. Auf Anhieb sammelte der Spanier, der bei Lightech Speed Up den verletzten Yari Montella ersetzte, als Zwölfter WM-Punkte. Damit war er der jüngste Pilot, der jemals Zähler in der mittleren Klasse einheimsen konnte. In Montmeló saß dann mit Alonso Lopez ein weiterer Ersatzmann auf der Boscoscuro.

Das Duo sorgt aber auch auf europäischer Ebene für Furore. In der Moto2-EM schnappte sich Aldeguer in Montmeló den Sieg vor Lopez. Es war sein vierter Sieg im vierten Rennen. Die Belohnung soll nun folgen, berichtet die Sporttageszeitung Marca. Nach einer Meldung der spanischen Kollegen erhält Aldeguer ab der Saison 2022 einen Platz in der Moto2-Klasse. Er soll demnach Jorge Navarro ersetzen, heißt es. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus. Montella soll dagegen bleiben.

Aldeguer kommt aus Murcia, fuhr in der Vergangenheit unter anderem gegen Pedro Acosta und Izan Guevara, die derzeit in der Moto3-Klasse Akzente setzen. Er soll auch Angebote von Red Bull KTM Ajo und Aspar vorliegen gehabt haben. Doch er und sein Manager Hector Faubel haben sich offenbar gegen diese Offerten entschieden.

In der Moto3-Klasse erhielt Aldeguer aufgrund seiner Körpergröße von 1,80 Meter zunächst keinen Platz. Aus diesem Grund beschloss er, in der europäischen Superstock zu fahren. Dort holte er den Titel und wies Alex Toledo in die Schranken.

Am Sachsenring gehört Aldeguer wieder zum Aufgebot, denn Montella fällt weiter aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5