Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

Moto2-Test Jerez: Stefan Bradl überzeugend

Von Oliver Feldtweg
Stefan Bradl vor Simone Corsi

Stefan Bradl vor Simone Corsi

Nach der grossartigen Moto2-Bestzeit in Jerez fährt Stefan Bradl (21) beruhigt zum WM-Auftakt in Katar.

Beim ersten seriösen Kräftemessen (mit offizieller Zeitnahme) der Moto2-WM-Piloten im spanischen Jerez sorgte Stefan Bradl mit der Kalex des Viessmann-Kiefer-Team für die grosse Sensation: Absolute Bestzeit mit 1:42,697 min. Damit blieb der Estoril-GP-Sieger von 2010 um sensationelle 2,013 Sekunden unter dem letztjährigen Rundenrekord.

Schon am Samstag war Bradl im Zuge einer simulierten Qualifying- Session 1:43,0 gefahren.

Neben Bradl war nur 125-ccm-Weltmeister Marc Márquez (Suter) imstande, wie Bradl die 1:43,0-min-Barriere zu knacken.

«Klar bin ich happy. Ich habe vorher nicht gedacht, dass ich nach den drei Testtagen hier Schnellster sein würde», gab Bradl zu. «Ausserdem habe ich die Leistung vom Samstag noch einmal bestätigt und gezeigt, dass ich nicht nur eine schnelle Runde gefahren bin, sondern auch die schnellsten Runden öfters fahren kann. Das war ganz klar eine hervorragende Teamarbeit. Meine Mannschaft hat einen super Job gemacht. Die Veränderungen am Motorrad, die wir zusammen erarbeitet haben, konnte ich in schnelle Zeiten umsetzen. Ich wollte die Zeit vom Samstag noch toppen – und das hat geklappt. Jetzt können wir alle zuversichtlich zum ersten Rennen nach Katar reisen.»

Auch Teammanager Stefan Kiefer war die Zufriedenheit anzusehen. «Mit dem Ergebnis kann man nur zufrieden sein», stellte er fest. «Wir sind noch nie von den letzten Tests auf der ersten Position zum Saisonauftakt gefahren. Stefan war das ganze Wochenende konstant schnell; auch bei seinen schnellsten Runden hat das Timing optimal gepasst, er ging genau zum richtigen Zeitpunkt raus. Danach haben wir noch eine Renndistanz simuliert, bei der er konstant schnelle Zeiten fuhr. Ich glaube, wir sind bei der Musik und können beruhigt zum ersten Rennen nach Katar reisen.»
 
Pos.:
Fahrer: Marke: Zeit:
1 Stefan Bradl (D) Kalex 1:42,697
2 Marc Márquez (E) Suter 1:42,980
3 Yuki Takahashi (J) Moriwaki 1:43,338
4 Thomas Lüthi (CH) Suter 1:43,435
5 Simone Corsi (I) Ioda-FTR 1:43,502
6 Aleix Espargaro (E) Pons Kalex 1:43,504
7 Julian Simon (E) Suter 1:43,542
8 Scott Redding (GB) Suter 1:43,565
9 Michele Pirro (I) Moriwaki 1:43,751
10 Claudio Corti (I) Suter 1:43,802
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 5