MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Julián Simón: Zwei Platten im Bein

Von Antonio Gonzalez
Röntgenaufnahme von Simóns Bein vor der OP

Röntgenaufnahme von Simóns Bein vor der OP

Der Schien- und Wadenbeinbruch des Spaniers ist erfolgreich operiert. Aber die Schuldfrage beim Unfall wird neu aufgeworfen: Die Daten entlasten Täter Kenan Sofuoglu.

Ab heute kann Julián Simón wieder an seine Rückkehr auf die Rennstrecken denken. Der Moto2-Pilot, der beim GP Catalunya von Kenan Sofuoglu abgeschossen worden war und sich Schien- und Wadenbein brach, hat die Operation im Madrider Hospital USP San José gut überstanden.

Bereits am Montag unterzog sich der Mapfre-Aspar-Pilot dem dreistündigen Eingriff. Gestern stellte sich heraus, dass die Operationswunde keine Probleme verursachen sollte, nun kann der Suter-Fahrer mit Physiotherapie beginnen. Die OP war aufwändig, weil die Rekonstruktion der zum Teil in sehr kleine Fragmente zersplitterten Knochen komplex war. Nun halten zwei Platten, die mit mehreren Schrauben im Schien- und Wadenbein verankert wurden, die gebrochenen Knochen zusammen.

Wie lange Simón ausfallen wird, gab sein Team nicht bekannt. Seine WM-Chancen – der Spanier war als WM-Zweiter hinter dem souveränen Stefan Bradl nach Barcelona gereist – sind wohl sowieso dahin. Im nächsten Jahr wird Simon gemäss den Plänen seines Teamchefs Jorge Aspar Martinez in die MotoGP aufsteigen.

Der Unfall zwischen Simón und Sofuoglu wird von den Stewarts in Silverstone nochmals aufgerollt. Auf den ersten Blick scheint die Schuld klar beim Türken aus dem Technomag-CIP-Team zu liegen. Doch die Techniker bestätigten nun Sofuoglus Aussage, dass nicht er zu schnell, sondern Simón zu langsam war. Die Datenaufzeichnungen zeigten, dass Sofuoglu in der betreffenden Kurve dieselbe Linie fuhr und denselben Speed drauf hatte wie in den Runden zuvor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5