MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

GP-Motegi, Moto2, 2. Training: Lüthi in Top-Form

Von Esther Babel
Tom Lüthi fühlt sich wohl in Japan

Tom Lüthi fühlt sich wohl in Japan

Die Schweizer Tom Lüthi und Dominique Aegerter düsen auf die Plätze 1 und 4. Stefan Bradl landete auf 2. Marc Marquez wird nur Achter.

Bei angenehmen sonnigen 25 Grad starteten die Moto2-Piloten am Freitagvormittag auf dem japanischen Motegi-Twin-Ring in den 14. Lauf der Saison. Schnellster Mann im ersten freien Training war der Brite Bradley Smith, vor Andrea Iannone und dem Schweizer Tom Lüthi. Stefan Bradl fuhr die fünftschnellste Zeit. Der Schweizer Dominique Aegerter feierte seine 21. Geburtstag mit einem 7.Rang. MZ-Pilot Max Neukirchner hatte einen mühsamen Start ins Japan-Wochenende und landete nur auf Platz 35 mit einem Rückstand von 2,995 Sekunden Rückstand auf den Führenden.

«Ich geh es ganz locker an», meinte Stefan Bradl vom Team Viessmann-Kiefer, vor dem zweiten Training. «Es ist schön, dass hier nicht so viel Trubel ist. In Sachen Punktestand in der Weltmeisterschaft mache ich mir keinen Kopf. Es ist wie es ist und ich lasse mich nicht nervös machen.» Wie in der Moto2-Klasse üblich, legten die Piloten von der ersten Minute an ordentlich los und die Rundenzeiten purzelten von Runde zu Runde.

Doch die 1.53,8-Bestzeit vom Vormittag hatte allerdings noch eine Weile Bestand. Nach elf Trainingsminuten schaffte Stefan Bradl, trotz einer kleinen Off-Road-Einlage in der letzten Kurve, mit einer Zeit von 1.53,759 den Sprung auf den ersten Platz. Knapp dahinter lauerte der Schweizer Tom Lüthi vom Team Interwetten Paddock auf Platz 2. Doch wenige Minuten später sah die Zeitenliste schon wieder völlig anders aus. Die Führung hatte Tech-3-Pilot Bradley Smith übernommen. Nur sechs Hundertstel Sekunden dahinter zeigte sich Aegerter. Doch Platz 2 war dem Geburtstagskind nicht genug. Mit einer Zeit von 1.53,465 setzte er sich bei Trainingshalbzeit an die Spitze und hatte damit seinen Kollegen eine nette Denksport-Aufgabe mit auf den Weg gegeben.

Marc Marquez rückte auf den zweiten Platz vor, rollte aber anschliessend in die Box. Als nächster versuchte sich Pol Espargaro (HP Tuenti Speed Up) an der Bestzeit und wurde ebenfalls nur Zweiter. Tom Lüthi hatte fünf Minuten vor Trainingsende das beste Rezept gegen Aegerter gefunden und holte sich mit einer Zeit von 1.53,154 die Bestzeit. Wenige Minuten später legte Lüthi nach und verbesserte seine Zeit auf 1.53,002. In seiner letzten Runde drängelte sich Bradl noch auf Platz 2 nach vorne. Aegerter wurde Vierter.

Nicht ganz prickelnd lief es für Max Neukirchner und Randy Krummenacher. Die beiden Moto2-Piloten landeten auf den Plätzen 29 und 30.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5