MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Aron Canet: 2026 Nachfolger von Dixon bei Marc VDS!

Von Johannes Orasche
Vorfreude? Aron Canet bleibt in der Moto2, wechselt aber zu Marc VDS und auf Boscoscuro

Vorfreude? Aron Canet bleibt in der Moto2, wechselt aber zu Marc VDS und auf Boscoscuro

Der spanische Moto2-WM-Mitfavorit Aron Canet wechselt nicht wie vermutet in die Superbike-WM, sondern wird im Paddock der mittleren WM-Kategorie im Jahr 2026 die Nachfolge von Jake Dixon antreten.

Wie angekündigt, hat sich am Spielberg-Wochenende eine wichtige Personalie in der Moto2-WM geklärt. Aron Canet wird 2026 vom Team Fantic Racing Lino Sonego zur Marc-VDS-Mannschaft von Bier-Milliardär Marc van der Straaten wechseln. Für den 26-jährigen Spanier aus Corbera gab es wie berichtet auch Möglichkeiten in der Superbike-Weltmeisterschaft, wo es Kontakte zu Werksstrukturen wie BMW Motorrad und Ducati Corse gab.

Für den Auto- und Tattoo-Freak Canet war es eine Art Grundsatzentscheidung für den Verlauf seiner weiteren Karriere. Nun ist klar: Der Spanier bevorzugt aber für den Moment den Verbleib im MotoGP-Umfeld. Canets Manager Bob Moore bestätigte gegenüber SPEEDWEEK.com die Einigung mit Marc VDS.

Spannend: Canet wird damit in der belgischen VDS-Truppe ausgerechnet Nachfolger von Jake Dixon. Dies ist deswegen bemerkenswert, weil beide Asse vom ehemaligen 125er-Cross-Weltmeister Moore gemanagt werden. Dixon wechselt wie berichtet in die Superbike-WM und hat im Werksteam bei HRC Honda einen Kontrakt unterschrieben.

Damit ist auch sichergestellt, dass sich Canet in der verbleibenden Saison voll und ganz auf den Titelkampf konzentrieren kann. Dies ist das erklärte Ziel des Spaniers, der endlich Weltmeister werden möchte. Aktuell fehlten Canet 25 Punkte auf seinen Landsmann und WM-Leader Manuel Gonzalez aus der deutschen Intact-GP-Mannschaft.

Für Canet ist es im Moment jedoch nicht die einzige Mission – er kämpft für Fantic an der Seite seines belgischen Teamkollegen Barry Baltus auch noch um den Team-WM-Titel – dort hat das Fantic-Duo 16 Punkte Guthaben auf IntactGP. Im zweiten freien Training überzeugte Canet trotz eines kapitalen Highsiders mit der Bestzeit.

WM-Stand nach 12 von 22 Rennen:

1. Manuel Gonzalez, 188 Punkte. 2. Aron Canet 163. 3. Baltus 134. 4. Moreira 128. 5. Dixon 119. 6. Öncü 100. 7. Agius 93. 8.Vietti 90. 9. Arenas 81. 10. Roberts 80. 11. Ramirez 80. 12. Salac 66. 13. Holgado 60. 14, Lopez 58. 15. Guevara 55.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 283. 2. Boscoscuro 161. 3. Forward 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5