MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Motegi-GP, Moto2, Quali: Espargaro erneut Spitze

Von Esther Babel
Espargaro auf dem Weg zur Pole Position

Espargaro auf dem Weg zur Pole Position

Im spanischen Duell Pol Espargaro gegen Marc Marquez behält Espargaro die Oberhand. Tom Lüthi holt Startplatz 5. Nur Rang 19 für Dominique Aegerter.

Die Piloten der Moto2 gingen bei 22 Grad Aussen- und 22 Grad Asphalttemperatur zu ihrem Zeittraining auf die Strecke. Am Vormittag war Kalex-Pilot Pol Espargaro der Schnellste und auch im Qualifying setzte sich der Spanier direkt mit einer 1.51er-Zeit an die Spitze. Die Bestzeit aus dem dritten freien Training lag bei 1:51,192

Nach wenigen Trainingsminuten staubte es bereits, als Mike di Meglio vom Kiefer Team unsanft stürzte. Marc Marquez (Team CatalunyaCaixa Repsol) schaffte es schon im ersten Trainingsdrittel, bis auf eine Tausendstel Sekunde an die Bestzeit vom Vormittag heran zu fahren. Doch sein spanischer Landsmann Espargaro blieb ihm dicht auf den Fersen. Auch Tom Lüthi, Bradley Smith, Johan Zarco und Scott Redding schafften ebenfalls schon in der Anfangsphase 1:51er-Runden.

Auch bei Halbzeit hatte die Bestzeit von Marquez weiterhin Bestand. Esteve Rabat hatte sich bis auf 0,1 Sekunde an den WM-Leader herangearbeitet. Drittschnellste Zeit ging an Espargaro. Dominique Aegerter kam noch nicht so richtig in Fahrt. Der Schweizer war nach 20 Trainingsminuten nur auf Platz 16 unterwegs. Bimota-Pilot Marcel Schrötter rangierte auf Platz 25, Jesco Raffin auf Platz 32.

Espargaro hatte sich für die zweite Halbzeit eine schnelle Runde zu Recht gelegt und übernahm mit einer Runde von 1:51,130 die vorläufige Pole-Position. Marquez steuerte unterdessen die Box an, um sich für die letzten Runden nochmals einen neuen Reifen abzuholen. Auch Redding und Rabat brachten sich für den Endspurt in Stellung. Bei Andrea Iannone lief es in Motegi nicht rund. Der Vorjahressieger stürzte bei noch vier zu fahrenden Minuten und landete jenseits der Top-Ten.

Rabat war drauf und dran, die Bestzeit von Espargaro zu knacken, rauschte aber im letzten Streckenabschnitt geradeaus ins Kiesbett. Doch Espargaro machte auch zum Schluss nochmals ernst und dreht eine Runde mit 1:50,886 und sicherte sich damit eine weitere Pole-Position. Marquez schob sich in seiner letzten Runde noch auf den zweiten Platz nach vorne. Tom Lüthi eroberte Rang 5. Für Aegerter blieb nur Rang 19, Schrötter holte Platz 24. Jesko Raffin rackerte sich vom letzten Platz auf Rang 30 nach vorne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 6