Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Schrötter: «Hätte Punkterang erreichen können»

Von Sharleena Wirsing
In Sepang unter den Top-20: Marcel Schrötter

In Sepang unter den Top-20: Marcel Schrötter

Bimota-Pilot Marcel Schrötter konnte im Regenrennen von Sepang sein bisher bestes Moto2-Ergebnis einfahren und landete auf Rang 18.

Beim Grand Prix von Malaysia in Sepang erreichte Bimota-Pilot Marcel Schrötter mit Rang 18 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto2-Klasse. Die schwierigen Bedingungen und starken Regenfälle zwangen viele Fahrer zu Boden. Marcel Schrötter konnte von dieser Tatsache profitieren und sich einen Platz unter den Top-20 sichern.

Kurz bevor das Moto2-Rennen wegen des zunehmenden Regens abgebrochen wurde, kam Schrötter den Punkterängen immer näher. «Ich hatte bei nassen Bedingungen nicht genug Vertrauen zu meiner Maschine. Für das Rennen nahmen wir einige Änderungen vor und wir konnten uns verbessern, aber ich habe viele Runden gebraucht, um gegen Mitte des Rennens eine gute Pace zu erreichen. Ich wurde schneller und überholte Runde um Runde andere Fahrer, aber als ich in der Gruppe die um Rang 12 kämpfte angelangt war, wurde die rote Flagge gezeigt», fasst der 19-Jährige sein Rennen zusammen.

Schrötter empfand die Entscheidung der Rennleitung das Rennen aus Sicherheitsgründen abzubrechen als voreilig: «Ich verstehe nicht warum das Rennen gestoppt wurde, denn meiner Meinung nach waren die Bedingungen nicht zu hart. Wenn es weitergegangen wäre, hätte ich einen Punkterang erreichen können, denn die Fahrer vor mir waren eine Sekunde langsamer als ich.»

Für den Grand Prix von Australien nimmt sich der Bayer eine weitere Steigerung seiner Leistung vor. «Die letzten Momente des Rennens waren die besten des gesamten Wochenendes. Ich hoffe, dass ich in Australien das gleiche Selbstvertrauen habe, wie am Ende dieses Grand Prix und ich mich verbessern kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 11