Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Sandro Cortese: Erstmals auf der Moto2-Kalex

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese auf der Moto2-Kalex

Sandro Cortese auf der Moto2-Kalex

Nach einer ausgiebigen WM-Feier nahm Sandro Cortese in Valencia erstmals auf seiner Kalex Platz.

Sandro Cortese wurde am Sonntag in Valencia bei den FIM-Awards als erster Moto3-Weltmeister der Geschichte geehrt und feierte dann mit seinem Red-Bull-KTM-Werksteam bis zum Morgengrauen.

Erst gegen 14 Uhr tauchte der neue Champion im Fahrerlager auf, die Strapazen der stilvollen Orgie standen ihm ins Gesicht geschrieben. «Wir sind um 5.30 Uhr ins Bett gekommen», erzählte Jürgen Lingg, Manager und Cheftechniker des neuen Intact-GP-Teams, für das Sandro Cortese 2013 die Moto2-WM auf Kalex bestreiten wird.

Dann machte Cortese in der leer geräumten Ajo-Box die erste Sitzprobe auf seiner Kalex. «Vorher durfte ich mich nicht auf einem anderen Fabrikat fotografieren lassen», erzählte Sandro. «Teamchef Aki Ajo wollte nicht, dass meine Konzentration für das WM-Finale gestört wird. Er hat gesagt, warte das Rennen ab, nachher kannst du tun, was du willst.»

Teamchef Ajo reist von Valencia jetzt weiter nach Albacete, wo Luis Salom am Mittwoch und Donnerstag erstmals die Red-Bull-KTM von Cortese testen wird und Zulfahmi Khairuddin erstmals die Werks-KTM im Red-Bull-Design ausprobiert. «Nachher fahre ich zu Sandros WM-Feier weiter nach Berkheim», schilderte der Weltmeister-Macher aus Finnland.

Für Sandro Cortese beginnt die Moto2-Zukunft am kommenden Montag mit einem dreitägigen Test in Almeria. «Ich freue mich auf die neue Herausforderung», versicherte der siebenfache GP-Sieger. «Acht Jahre in der kleinsten WM-Klasse sind genug.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11