Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tom Lüthi: WM-Punkte im Hinterkopf

Von Matthias Dubach
Tom Lüthi: Comeback nach 64 Tagen Verletzungspause

Tom Lüthi: Comeback nach 64 Tagen Verletzungspause

Sein Comeback-Wochenende in Texas teilt der Suter-Fahrer in zwei Schritte ein.

Als Comeback-Ziel hat Tom Lüthi stets vom Jerez-Grand-Prix anfangs Mai gesprochen, nun kehrt der Schweizer schon in Austin zurück. Das bringt einen weiteren Vorteil mit sich. Auf dem Circuit of the Americas wurde noch nie ein GP ausgetragen, also sagt Lüthi: «Das ist gut, denn so wird das Tempo am ersten Tag noch nicht extrem hoch sein.» Texas ist eine geeignetere Bühne für einen vorsichtigen ersten Fahrversuch als Jerez, wo Lüthi beide Vorsaisontests wegen seinen schweren Schulter- und Armverletzungen verpasste.

«Aber in meinem Überlegungen hat der Ort keine Rolle gespielt», versichert der Suter-Pilot. «Ich habe mich wieder fit genug gefühlt, nun war einfach Austin das nächste Rennen. Es hätte aber jede Strecke sein können.» Hätte Lüthi die Premiere auf der topmodernen Rennanlage etwas ausserhalb der texanischen Hauptstadt verpasst, wäre er nächstes Jahr der einzige Routinier ohne COTA-Erfahrung gewesen. «Es ist gut, dass ich die Strecke schon jetzt kennenlerne. Auch falls ich nur ganz wenige Runden schaffen sollte, ist es hilfreich für nächstes Jahr. Denn jetzt bin ich hier und konnte mich mit den Begebenheiten anfreunden.»

Lüthi teilt sein Comeback-Wochenende – nur 64 Tage nach dem schweren Unfall mit zertrümmertem rechten Ellbogengelenk und Bänderrissen in der Schulter – in zwei Phasen ein. «Der erste Schritt besteht aus der Frage: geht es überhaupt? Der zweite Schritt lautet dann, wie lange kann ich fahren?» Das Moto2-Rennen dauert auf der anspruchsvollen Berg- und Talbahn 19 Runden. «Wenn der Entscheid fällt, dass ich das Rennen fahre, werde ich absolut mit dem Ziel an den Start gehen, Punkte zu holen», macht der 125-ccm-Weltmeister von 2005 klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5