Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Takaaki Nakagami: Hat er eine Chance auf den Sieg?

Von Oliver Feldtweg
Takaaki Nakagami

Takaaki Nakagami

Der Japaner Takaaki Nakagami startet in der Moto2-Klasse in texas wie in Katar aus der ersten Reihe. Er will wieder aufs Podest – am liebsten als Sieger.

Der Japaner Takaaki Nakagami (Italtrans Racing) verpasste auf dem Circuit of the Americas (COTA) die Pole-Position in der Moto2-Klasse wieder knapp, er startet wie beim Saisonauftakt in Katar aus der zweiten Position. Der Kalex-Pilot lag bis zur letzten Minute vorn, dann übertrumpfte ihn Scott Redding. Auch Teamkollege Julián Simón qualifizierte sich in den Top-Ten.
 


Takaaki Nakagamis Zeit von 2:11,266 min konnte sich sehen lassen. «Ich bin zufrieden, obwohl mir die Pole-Position entrissen wurde. Wir waren konstant bei den Schnellsten. Und ich wollte unbedingt einen Platz in der ersten Reihe, dann lässt sich das Rennen besser geniessen.»

Nakagami weiss, dass die Fahrer im Rennen alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben werden. Die Reifen halten die Strapazen dieser Piste nicht lange genug aus. «Ich schätze, dass die Haftung nach sechs Runden nachlässt», erzählte der Japaner. «Wir werden im Warm-up noch eine Abstimmung testen, die die Reifen stärker schont. Die Reifen müssen mit grösstmöglicher Schonung behandelt werden.»

Er werde wie in Katar einen Raketen-ähnlichen Start versuchen, liess Nakagami durchblicken. «Je weniger sich am Schluss in der Spitzengruppe befinden, desto besser», meint er. «Mein Ziel? Ich will wieder auf das Podest. Und wenn sich die Chance ergibt, will ich gewinnen.»

Sein Crew-Chief Claudio Macciotta lobte seinen Fahrer. «Takaaki hat einen Superjob abgeliefert», strahlte der Ex-Rennfahrer. «Er ist grossartig gefahren und hat  ausserdem sehr hilfreiche Aussagen fürs Set-up abgegeben.»

Julián Simón fuhr mit 2:12,001 min auf den zehnten Startplatz. «Ich hatte hier vom Beginn weg Mühe. Hier brachst du ein erstklassiges Gefühl für den Vorderreifen… Ich habe alles gegeben. Aber wir haben unser Ziel im Quali verfehlt. Mein Rückstand auf die Besten ist zu gross.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5