Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mika Kallio: Trotz Fehler zufrieden

Von Sharleena Wirsing
Siegerpodium: Rabat, Terol und Kallio

Siegerpodium: Rabat, Terol und Kallio

Kalex-Pilot Mika Kallio stürmte beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» von Startplatz 9 auf das Podest und sicherte sich somit den vierten Rang der Punktetabelle.

Mika Kallio zeigte im Rennen der Moto2-Klasse auf dem neuen Circuit of the Americas eine bärenstarke Anfangsphase. Der Finne schoss nach dem Start von Position 9 innerhalb weniger Runden auf den dritten Platz nach vorne und verteidigte seinen Podestplatz erfolgreich gegen den Schweizer Dominique Aegerter.

In der vorletzten Runde hatten Kallio und auch Aegerter Glück, als der Schweizer Kallios Hinterrad berührte und somit den Kampf um Rang 3 verlor. Im Fight um Platz 2 unterlag Mika Kallio aus dem Team Marc VDS Racing dem Spanier Esteve Rabat um nur 0,05 sec.

Mika Kallio belegt nach dem «Red Bull Grand Prix of the Americas» in Austin den vierten Rang der WM-Tabelle. «Es war ein schweres Rennen, weil ich wusste, dass Aegerter und Rabat mich attackieren werden und ich habe mit einem gefährlichen Moment gerechnet. Ich wurde von hinten getroffen, aber ich konnte mich auf dem Bike halten und auf das Podium fahren. Trotzdem bin ich etwas enttäuscht, denn mein Fehler in der letzten Kurve hat mich eine Sekunde und den zweiten Platz gekostet. Trotzdem bin ich zufrieden, denn ich hatte nicht den besten Topspeed und keinen idealen Grip am Vorderrad, aber ich konnte sofort um einen Podestplatz kämpfen.»

Dem nächsten Rennen in Jerez blickt der Finne nun noch freudiger entgegen: «Ich bin sehr froh, dass ich auf dem Podium stand, denn ich habe es wie im ersten Rennen unter die Top-5 geschafft und dadurch einen sehr guten Platz in der Meisterschaft erreicht. Das gibt uns Selbstvertrauen und stimmt mich zuversichtlich für Jerez.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4