MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Mika Kallio: Macht er Bier-Milliardär glücklich?

Von Otto Zuber
Teambesitzer Marc van der Straten (MarcVDS) wünscht Mika Kallio Glück

Teambesitzer Marc van der Straten (MarcVDS) wünscht Mika Kallio Glück

In der Moto2-WM ist MarcVDS das Team der Stunde. Neben WM-Leader Scott Redding spricht auch Teamkollege Mika Kallio vom Podest in Barcelona.

Mika Kallio steckt in einer Zwickmühle. Dem Finnen lockt zwar vor dem Barcelona-GP die Aussicht, mit einem erfolgreichen Rennen WM-Platz 2 übernehmen zu können. Aber bei einem schwachen GP oder einem Nuller droht der Rückfall auf WM-Platz 6! So eng geht es hinter dem klaren WM-Leader Scott Redding in der Moto2-WM zu und her.

Mit dem Vorrücken auf WM-Rang 2 kann Kallio – derzeit punktgleich mit dem Zweiten Nico Terol – dem belgischen MarcVDS-Team von Stella-Artois-Brauerei-Milliardär Marc van der Straten (VDS) sogar eine Doppelführung in der engen Moto2-Klasse bescheren. Aber der Skandinavier bleibt kühl: «Obwohl ich in Mugello Fünfter wurde, war mein Gefühl für das Motorrad nicht vorhanden. Wenn wir in Barcelona Podestchancen haben wollen, muss dieses gute Gefühl zurückkommen.»

Kallio wird sich vor seinen unmittelbaren Rivalen Terol, Esteve Rabat und Pol Espargaró schon im Training in Acht nehmen müssen. «Unsere Priorität muss darauf liegen, vom ersten Training an vorne zu sein. Denn wir wissen, dass diese drei Fahrer heftig attackieren und bereit sein werden, mit dem Heimpublikum Risiken auf sich zu nehmen», meint der 30-jährige Ex-MotoGP-Pilot.

Der Kalex-Fahrer sagte: «Ich arbeite noch immer daran, meinen ersten Moto2-Sieg zu holen. Ich hatte in Barcelona in der Vergangenheit einige gute Resultate. Aber wenn wir am Wochenende auf dem Podest stehen, wäre ich sehr glücklich damit.» Kallio erreichte 2013 bisher einen zweiten und einen dritten Rang als beste Ergebnisse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5