Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Tom Lüthi: «Einige Podestplätze wären top»

Von Matthias Dubach
Tom Lüthi (12): Er will in der zweiten Saisonhälfte mit WM-Leader Scott Redding (45) um Siege kämpfen

Tom Lüthi (12): Er will in der zweiten Saisonhälfte mit WM-Leader Scott Redding (45) um Siege kämpfen

Der Schweizer Suter-Pilot stand trotz seiner Armverletzung in Barcelona auf dem Podest und will nach der Sommerpause um Siege mitkämpfen.

Obwohl Tom Lüthi beim letzten Grand Prix vor der Sommerpause auf dem Sachsenring die sechste Position erreichte, rutschte er in der Moto2-WM von Rang 10 auf 11 zurück. Aber trotz der langen Rehabilitationszeit nach dem komplizierten Armbruch beim Februar-Test in Valencia, zwei verpasster Rennen und einigen GP mit grossen Schmerzen liegt der Schweizer damit in der Tabelle vor namhaften Gegnern wie Takaaki Nakagami (2013 fünf Mal in der ersten Startreihe), Alex De Angelis (vierfacher GP-Sieger), Julián Simón (125-ccm-Weltmeister 2009) oder Toni Elias (Moto2-Weltmeister 2010).

«Ich bin sehr stolz darauf, wie es bisher gelaufen ist», blickt Lüthi vor dem Start in die zweite Saisonhälfte nochmals zurück. Die Krönung seines Comebacks war der dritte Rang in Barcelona. «Daran habe ich immer noch grosse Freude, wenn ich den Pokal anschaue. Das war sehr, sehr cool. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich schon wieder so weit war, das muss ich ehrlich zugeben.»

Lüthi: «Ich will Konstanz reinbringen»

Der Suter-Pilot aus dem Team Interwetten-Paddock trat bereits auf dem Sachsenring erstmals ohne Schmerzmittel an, in der Sommerpause konnte sich Lüthi vor dem Indianapolis-GP am nächsten Sonntag nochmals voll der Rehabilitation widmen. Was liegt in der zweiten Jahreshälfte noch drin? «Ja, ich bin in der WM schon wieder weit nach vorne gekommen, aber je weiter es nach vorne geht, desto harziger wird es… Das haben sie uns schon im Junior Cup beigebracht, desto weiter nach oben, desto dünner wird die Luft. Das ist mir bewusst. Für mich ist es wichtig, dass ich die einzelnen Rennen gut abschliessen kann, mich dort ständig verbessere und eine Konstanz reinbringe.»

Der 125-ccm-Weltmeister von 2005 wurde zuletzt zweimal WM-Vierter, aber 2013 spielt die Tabelle keine Rolle mehr. Lüthi: «Die WM ganz vorne ist gelaufen, aber ich hoffe, dass ich in einzelnen Rennen in dieser Saison um den Sieg kämpfen kann. Noch ein paar Podestplätze, das wäre top. Dass es geht, habe ich schon bewiesen. Aber es muss noch ein paar Mal mehr funktionieren.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4