Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marcel Schrötter: «Ich will im Rennen in die Top-Ten»

Von Oliver Feldtweg
Marcel Schrötter zeigt sich in Topform

Marcel Schrötter zeigt sich in Topform

Der deutsche Kalex-Pilot aus dem spanischen SAG-Team brillierte im Qualifying mit Rang 8 und hofft im Rennen auf ein ähnliches Ergebnis.

Marcel Schrötter hat das umfangreiche Trainingsprogramm während der vergangenen Wochen offensichtlich sehr gut getan. Nach seinem starken Beginn am Freitag (Platz 5) zauberte Schrötter im Qualifying auf dem weltberühmten Indianapolis Motor Speedway reihenweise konkurrenzfähige Rundenzeiten aus dem rechten Handgelenk.

Während der Kalex-Pilot das dritte freie Training mit der 13. Rundenzeit beendete, gehörte er sofort mit Beginn des Zeittrainings zu den Tempomachern am oberen Ende des Zeitenmonitors. Mit Fortdauer der Session wurden die Rundenzeiten von der Konkurrenz unerbittlich nach unten geschraubt, Schrötter rutschte für kurze Zeit aus den Top-10. Mit einer konzentrierten Schlussattacke eroberte der 20-jährige Oberbayer aber noch bravourös die achtschnellste Zeit.

«Unser Ziel waren die Top-10 – und das haben wir geschafft. Wir waren nicht nur am Freitag gut dabei, sondern hier in Indy in jeder Session», freute sich der Kalex-Pilot. « So gesehen können wir zufrieden sein. Ich freue mich wirklich über dieses Ergebnis. Die Konkurrenz ist unglaublich schnell, die Rundenzeiten liegen hier extrem knapp beisammen; außerdem waren die Zeiten enorm schnell. Mit meiner Rundenzeit bin ich nur unwesentlich über dem letztjährigen Rundenrekord. Das Quali war heute eine gewaltige Herausforderung. Wir haben bislang in Indy gute Arbeit geleistet. Im Rennen möchte ich mit einem guten Ergebnis abschließen. Ich werde vom Start weg aggressiv angreifen, obwohl man auch auf die Reifen achten muss – und dann konstante Rundenzeiten fahren. Im Ziel möchte ich unter den ersten zehn sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5