Formel 1: Max Verstappen ist baff

Dominique Aegerter: «Ich bin bereit zu kämpfen»

Von Vanessa Georgoulas
Dominique Aegerter: «Der fehlende Grip erschwert die Sache für einen aggressiven Piloten wie mich zusätzlich»

Dominique Aegerter: «Der fehlende Grip erschwert die Sache für einen aggressiven Piloten wie mich zusätzlich»

Der WM-Vierte war im Qualifying in Indianapolis der schnellste Schweizer. Trotzdem übte er sich hinterher in Selbstkritik.

Am Ende des Qualifyings in Indianapolis fehlte Dominique Aegerter eine halbe Sekunde auf Pole-Setter Scott Redding. Das reicht für Startplatz 12, und der entspricht nicht dem selbst gesteckten Ziel des 22-jährigen Suter-MMX-Piloten aus dem Team Technomag carXpert.

Der WM-Vierte, der seine vierte Moto2-Saison bestreitet, strebt in jeder Session die Top-5 an. Nach den ersten beiden Trainings hatte er noch auf einen Platz in den ersten drei Startreihen gehofft. Entsprechend enttäuscht erklärte der schnellste Schweizer des Qualifyings: «Es war schwierig. Diese Strecke bietet sehr wenig Grip, was die Sache für einen aggressiven Piloten wie mich zusätzlich erschwert.» Dann fügt der 22-Jährige aus Rohrbach selbstkritisch an: «Dennoch möchte ich nicht, dass man meine nicht sonderliche gute Vorstellung von heute auf meinen Fahrstil abschiebt.»

Doch der Podeststürmer von Assen bleibt zuversichtlich und macht sich Mut: «Ich habe nur eine halbe Sekunde auf die Pole-Position verloren. Und ich bin von der ersten bis zur letzten Runde voll aufs Ganze gegangen. Mein Ziel für das Rennen bleibt trotz dem Startplatz in der vierten Reihe dasselbe: Ich will in die Top-5 fahren. Dieses Rennen wird sehr lange dauern, und mit den drei unterschiedlichen Asphalt-Belägen wird es für die Reifen sehr anspruchsvoll werden. Ich weiss, dass ich für den Erfolg viel kämpfen muss. Und ich bin bereit dafür.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 10