Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Offiziell: Xavier Siméon wechselt zu Gresini

Von Otto Zuber
Wieder ein Teamwechsel: Xavier Siméon tritt 2014 für Gresini an

Wieder ein Teamwechsel: Xavier Siméon tritt 2014 für Gresini an

Nach Moriwaki, Tech3 und Kalex wechselt der Belgier Xavier Siméon für 2014 erneut die Motorradmarke und wird im Team Federal Oil Gresini eine Suter steuern.

Der Wechsel bahnte sich seit längerer Zeit an, nun wurden die Verträge unterschrieben: Xavier Siméon verlässt wie sein Teamkollege Marcel Schrötter das spanische SAG-Team und dockt in der Mannschaft von Ex-Weltmeister Fausto Gresini an. Der 24-jährige Belgier unterschrieb einen Einjahresvertrag für die Saison 2014, er wird in den Farben des indonesischen Mineralöl-Multi Federal Oil antreten.

Gresini und der Hauptsponsor haben sich damit nach einem Jahr wieder vom Experiment verabschiedet, einen Indonesier auf dem Motorrad haben zu müssen. Doni Tata Pradita holte zwar in Australien seinen ersten WM-Punkt, aber der mässig talentierte Asiate war zuverlässig in den hinteren Regionen der Ranglisten zu finden.

Letztes Jahr holte Gino Rea für Federal Oil Gresini wenigstens einen Podestplatz, nun soll Siméon daran anknüpfen. Der Belgier stand dieses Jahr im Regen-GP von Le Mans als Dritter auf dem Treppchen und erzielte auf dem Sachsenring die Pole-Position, er belegt vor dem WM-Finale in Valencia den zwölften Gesamtrang, es ist seine beste Moto2-Saison seit dem Einstieg in diese Klasse 2010.

Siméon wird in seinem fünften Moto2-Jahr bereits auf der vierten Marke unterwegs sein. Nach Moriwaki, Tech3 und aktuell Kalex bekommt er bei Gresini eine Suter. Der italienische Ex-Weltmeister wollte deshalb ursprünglich einen Suter-erfahrenen Mann verpflichten und fragte auch bei Dominique Aegerter an. Aber der Markt war ausgetrocknet, Siméon war das Höchste der Gefühle.

Der zweite Platz im Moto2-Team wurde bisher von Thai Honda unterstützt, Thitipong Warokorn löste Mitte Jahr Ratthapark Wilairot als Fahrer ab. Für nächstes Jahr steht noch kein Pilot fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 12