Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Almeria-Test: Motorschaden stoppte Sandro Cortese

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese drehte am ersten Tag 45 Runden, dann platzte der Motor

Sandro Cortese drehte am ersten Tag 45 Runden, dann platzte der Motor

Sandro Cortese war auch in Almeria am ersten Tag mit der neuen Kalex um 0,8 sec schneller als mit dem alten Modell.

Sandro Cortese begann den Almeria-Test am Dienstag mit der 2013- Kalex, nachher stieg er auf das 2014-Modell, um das sich vor zwei Wochen in Jerez um 0,5 Sekunden schneller erwiesen hat.

«Ich bin heute um die 45 Runden gefahren, weil es bis 11.30 Uhr zu kühl war und um 15 Uhr der Motor im neuen Motorrad kaputt gegangen ist», schilderte der letztjährige Moto3-Weltmeister. «Das war schade, denn zu diesem Zeitpunkt haben ziemlich gute Bedingungen geherrscht. Bis 15.30 Uhr hätte man gut fahren können. Ich habe mich sehr wohl gefühlt bis zu diesem Zeitpunkt. Wir haben auf dem aufgebaut, was wir in Jerez ausprobiert haben. Wir sind auf einem sehr guten Weg, noch einmal einen Schritt nach vorne zu machen.»

Cortese war im letzten Winter in Almeria 1:37,7 min gefahren, jetzt gelang ihm nach einem halben Tag bereits eine Zeit von 1:37,4 min. Das heisst: Das 2013er-Motorrad kann beiseite gestellt werden.

«Ja, normalerweise brauchen wir mit dem alten Bike nicht mehr zu fahren», bestätigte Cortese. «Wir sind jetzt auch mit dem neuen Motorrad gut vertraut, ich fühle mich darauf top wohl. Ich glaube, das es auch die Zukunft ist.»

Wie kommt der Zeitunterschied von 0,8 Sekunden mit dem neuen Motorrad zustande? «Die neue Maschine gibt beim Einlenken und bei grosser Schräglage viel Feedback», sagte Cortese. «Das ist auch zu spüren, wenn man ans Gas geht... Ich denke, da macht die neue Schwinge auch viel aus. Auch die Stabilität beim Bremsen hat nicht gelitten. Der ganze Eindruck ist sehr positiv.»

Die Zeiten von Almeria am Dienstag, 26. November, Moto2

1. Maverick Viñales (E), Kalex, 1:36,740 min
2. Jordi Torres (E), Suter, 1:37,102
3. Xavier Siméon (B), Suter, 1:37,379
4. Sandro Cortese (D), Kalex, 1:37,412
5. Julián Simón (E), Kalex, 1:37,588
6. Alex Mariñelarena (E), Tech3, 1:37,713
7. Simone Corsi (I), FTR, 1:37,846
8. Takaaki Nakagami (J), Kalex, 1:37,955
9. Luis Salom (E), Kalex, 1:38,030
10. Jonas Folger (D), Kalex, 1:38,442
11. Marcel Schrötter (D), Tech3, 1:38,523
12. Axel Pons (E), Kalex, 1:38,546
13. Azlan Shah (MAL), Kalex, 1:38,695
14. Lorenzo Baldassarri (I), Suter, 1:38,700
15. Mattia Pasini (I), FTR, 1:39, 324
16. Jesko Raffin (CH), Kalex, 1:39,990

Moto3

1. Alex Rins (E), Honda, 1:41,300
2. Alex Márquez (E), Honda, 1:41,4123
3. Arthur Sissis (AUS), Mahindra, 1:41,740
4. Marcos Ramirez (E), Honda, 1:42,697
5. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:42,763
6. John McPhee (GB), FTR-Honda, 1:42,814
7. Zulfahmi Khairuddin (MAL), FTR-Honda. 1:43,547
8. Alexis Masbou (F), Honda, 1:43,794

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4