Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Youichi Ui: Fahrercoach, Teamchef und Testfahrer

Von Jordi Gutiérrez
Youichi Ui 2003 zu seiner Derbi-Zeit

Youichi Ui 2003 zu seiner Derbi-Zeit

Der elffache GP-Sieger Youichi Ui ist im Motorradsport nach wie vor an vielen Fronten aktiv. Er sucht asiatische Talente für die Weltmeisterschaft.

Einen alten Bekannten treffen wir momentan manchmal wieder im MotoGP-Paddock: Youichi Ui, inzwischen 43 Jahre alt, elffacher 125-ccm-GP-Sieger in den Jahren 2000 und 2001, in diesen beiden Jahren war er auch Vizeweltmeister auf Derbi.

«Ich arbeite für das Petronas-Yamaha-Malaysia-Team», schildert der Japaner. «Bisher ist Zamri Baba bei uns gefahren, aber ist ist zu Honda gewechselt. Letztes Jahr ist mein Team mit dem Thailänder Decha Kraisart beim Sepang-GP mit einer Wildcard auf einem Bike des Tech3-Teams in der Moto2-WM mitgefahren. Ich helfe dem Team bei der Suche nach jungen, talentierten Fahrern aus Asien. Wir wollen mehr Asiaten in die WM bringen. Die Teamdirektoren haben mich als Fahrercoach engagiert. Deshalb besuche ich in Sepang bei den MotoGP-Tests immer wieder meine alten Freunde im GP-Fahrerlager, wenn es mir die Zeit erlaubt.»

«Ich reise jeden Monat einmal von Japan nach Malaysia. Aber ich habe auch in Japan eine Aufgabe», erzählte der kleine Japaner. «Ich habe ein Team in der japanischen Supersport-Championship, da betreue ich drei junge Fahrer, einer ist aus Malaysia. Die Besten sollen irgendwann in die Moto2-WM kommen. Der Name des Teams ist 41, das ist meine Startnummer gewesen.»

Manchmal schwingt sich Youichi Ui noch selber in den Sattel. «Ich teste die Moto3-Maschine von Iodaracing», sagt er.
Das ist nicht verwunderlich: Zu Uis Derbi-Zeit war der heutige Ioda-Teambesitzer Giampiero Sacchi General Manager der Rennabteilungen der Piaggio Group mit den Marken Aprilia, Gilera und Derbi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4