Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Las Termas, Quali: Rabat auf Pole, Rookie Folger 5.!

Von Sharleena Wirsing
WM-Leader Tito Rabat holte sich im Qualifying der Moto2-Klasse in Argentinien die Pole-Position. Moto2-Rookie Jonas Folger zeigte eine starke Leistung und startet am Sonntag von Rang 5.

In der 40-minütigen Qualifying-Session der Moto2-Klasse setzte sich zunächst Kalex-Pilot Mika Kallio aus dem MarcVDS-Team an die Spitze. Der 35-jährige Argentinier Sebastián Porto tritt bei seinem Heim-GP mit einer Wildcard in der Moto2-Klasse an. Der siebenfache 250-ccm-GP-Sieger hatte bereits nach wenigen Minuten einen großen Rutscher und rettete sich nur knapp vor einem Sturz.

Hinter Kallio, der eine Zeit von 1:44,821 min vorlegte, reihten sich Tech3-Pilot Ricky Cardus, Caterham-Suter-Fahrer Johann Zarco und der deutsche Moto2-Pilot Sandro Cortese ein. Kurz darauf verdrängte Jonas Folger (Kalex) Zarco von Rang 3.

Nach acht Minuten setzte sich Suter-Pilot Xavier Siméon mit 1:44,734 min an die Spitze. Folger hielt sich auf dem vierten Platz, Cortese auf Rang 6 und der Schweizer Dominique Aegerter hatte die neunte Position inne.

27 Minuten vor dem Ende des Qualifyings übernahm Johann Zarco die Spitze der Zeitenliste. Er drehte eine Runde auf dem Circuito Termas de Rio Hondo innerhalb von 1:44,552 min. Zarco hatte nach einer Kollision mit einem Gegner im dritten freien Training zwei Strafpunkte erhalten.

Rote Flagge nach Sturz von Sam Lowes

Speed-up-Pilot Sam Lowes ging einige Minuten später in Kurve 8 zu Boden. Da seine Maschine auf der Strecke liegen blieb und er sehr wahrscheinlich durch Kies auf dem Asphalt stürzte, wurde die Sitzung mit der roten Flagge unterbrochen. Die Stelle wurde gereinigt. Lowes konnte seine Maschine wieder flott machen und steuerte die Box an. Er hinkte jedoch stark. Einige Minuten später konnte das Qualifying fortgesetzt werden. Den Moto2-Piloten blieben 23 Minuten.

Johann Zarco führte mit 15 Minuten auf der Uhr vor Austin-Sieger Maverick Viñales, Takaaki Nakagami, Sandro Cortese und Xavier Siméon. Rookie Jonas Folger, der FP1 und FP3 dominiert hatte, lag auf Rang 9.

Zehn Minuten vor Schluss setzte Jonas Folger zum Angriff auf die Bestzeit an. Der Bayer schob sich auf Rang 3 hinter Zarco und Nakagami. Damit lag er nur 0,228 sec hinter der provisorischen Pole-Zeit. Johann Zarco verbesserte seine Bestzeit auf 1:43,971 min.

In der Schlussphase schoss WM-Leader Tito Rabat (Kalex) an die Spitze. Er fuhr 1:43,961 min. Dahinter reihten sich Johann Zarco (Caterham-Suter), Xavier Simeón (Suter), Maverick Viñales (Kalex) und Jonas Folger (Kalex) ein. Marcel Schrötter (Tech3) und Sandro Cortese (Kalex) starten am Sonntag von den Plätzen 12 und 13.

Die Schweizer Dominique Aegerter, Randy Krummenacher und Tom Lüthi erzielten die Ränge 16, 23 und 27. Der argentinische Wildcard-Pilot Sebatián Porto erreichte nur die 32. Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5